Täglich erreichen zahlreiche Flüge Basel und bringen Reisende aus der Schweiz, Europa und der ganzen Welt in die Metropole mit ihren rund 175.000 Einwohnern. Gotische Architektur, weitläufige Parkanlagen und die höchste Museumsdichte der Schweiz machen Basel aus. Darüber hinaus ist die Stadt am Rhein ein wichtiges Zentrum der Wirtschaft, Forschung und Bildung in der Schweiz. Einflüsse aus Deutschland und Frankreich prägten das Stadtbild und die Kultur von Basel, welches sich im Dreiländereck befindet. Auch das moderate Klima mit warmen Sommern und kalten Wintertagen bietet interessante Impressionen: hierzu zählt etwa die verschneite Altstadt Basels im Winter und die Badestellen beim abendlichen Sonnenuntergang am Rhein.
Dadurch sparen sich Geschäftspartner eine Anfahrt in die Stadt und halten ihr Meeting direkt im Flughafengebäude ab. Vergleichen Sie jetzt die Angebote für Flüge nach Basel (BSL) und finden Sie Ihren günstigen Flug in die Schweiz bei SunExpress!
Als Flughafen Basel-Mühlhausen (BSL) oder EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg ist das Gelände nordwestlich der Stadt bekannt. Zu ihm gehören zwei Terminals und vier Hallen, durch die pro Jahr rund 7 Millionen Passagiere abgefertigt werden. Die ersten Flugzeuge der Airlines und Airways landeten schon im Mai 1946 in Basel. Aus dem überwiegend regionalen Flugverkehr wurde im Laufe der Jahrzehnte ein internationaler Personenluftverkehr. Umliegende Städte sind unter anderem das knapp 50 km entfernte Freiburg im Breisgau (Deutschland), Colmar und Mühlhausen (Frankreich), sowie Aarau (Schweiz). Das Gelände des Flughafens befindet sich teilweise auf französischem Staatsgebiet, was eine einmalige Besonderheit ist.
Dauert ein geschäftlicher Aufenthalt in Basel mehrere Tage, lohnt sich ein Rückflug in die Heimat zwischen den Terminen in der Regel nicht. Das ist auch nicht nötig, denn die Altstadt von Basel bietet viele Sehenswürdigkeiten und ein großes kulturelles Angebot für die Zeit nach der Arbeit. Besonders sehenswert ist der Münsterplatz mit dem Basler Münster und ihren Türmen, die für Besichtigungen geöffnet sind. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Weiße und Blaue Haus, das Schloss Binningen und das Wildt’sche Haus. Ruhe finden Geschäftsreisende im kleinen Café der Elisabethenkirche. Im Sommer befinden sich im Außenbereich ebenfalls einige Tische und Stühle und bieten einen ruhigen Platz für einen gemütlichen Kaffee zwischen zwei Terminen oder ein Stück Kuchen zum Feierabend.
Werden staatliche, städtische und private Museen gezählt, bringt es die Stadt Basel auf mehr als 40 Häuser mit sehr unterschiedlichen Ausstellungen. Zu den wichtigsten Museen, die eine kulturelle Abwechslung zum Arbeitstag bringen, zählen das Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst, Museum der Kulturen und Architekturmuseum Ebenfalls zur Kultur und Tradition der schweizerischen Stadt gehören die Feierlichkeiten zur Basler Fasnacht. Sie sind die größten und imposantesten in der gesamten Schweiz und ziehen jährlich in der Saison Besucher aus dem ganzen Land und anderen Teilen Europas an.
Wer für einen geschäftlichen Termin einen Flug nach Basel (BSL) in der Kabinenklasse (Economy) gebucht hat, findet vor Ort die idealen Voraussetzungen für ein komfortables Geschäftstreffen. In beiden Terminals nutzen Fluggäste auf Wunsch das kostenlose WLAN-Netz. Die maximale Verbindungsdauer liegt bei zwei Stunden, danach ist jedoch eine neue Anmeldung kostenlos möglich. Zum Arbeiten bieten sich die Ruhebereiche in den Wartezonen vor dem Abflug an. Nach dem Hinflug können sich Gäste in den gastronomischen Betrieben gemütlich bei einer Tasse Kaffee an das Tablet setzen und damit arbeiten. Für Gäste aus dem Ausland befinden sich Automaten und Servicebüros zum Geldwechsel direkt in den Terminals. Hier stehen außerdem Bankautomaten verschiedener Anbieter bereit.
Die Infrastruktur rund um den Flughafen Basel lässt für Reisende keine Wünsche in Sachen Komfort offen. Direkt an den Ausgängen der Hallen befinden sich Taxistände. Außerdem können Passagiere die Buslinie 50 nutzen. Sie fährt mehrfach stündlich und bringt Gäste direkt in das Zentrum Basels. Zusätzlich liegt in nur einem km Entfernung der Bahnhof Saint-Louis, von wo aus verschiedene Städte im Umland mit Zügen angefahren werden. Zwischen dem Flughafen und Bahnhof besteht eine Busverbindung. Sollte der Aufenthalt am Flughafen nur von kurzer Dauer sein, gibt es Möglichkeiten zur Anmietung von Tagungsräumen. Sie haben eine Kapazität von zwei bis 90 Personen und werden stundenweise vermietet.