Diese Seite gibt es nur in der aktuellen Sprache.

Am Puls der Zeit – Ein Städtetrip in die pulsierende Hauptstadt

Kulturelle Vielfalt, Kunst und Geschichte, ausgedehnte Shopping-Trips, kulinarische Highlights oder durchtanzte Nächte – die deutsche Hauptstadt ist immer eine Reise wert. Berlin bietet schier unendliche Möglichkeiten der Reisegestaltung und zieht seine Besucher mit seiner lebendigen und trendigen Atmosphäre in seinen Bann. Lesen Sie hier unsere Reise-Highlights zu Berlin und finden Sie Ihren passenden Flug, sodass Ihrer Reiseplanung nichts mehr im Wege steht.

SunExpress bietet aktuell Direktflüge nach Berlin von verschiedenen türkischen Abflughäfen wie Antalya, Gaziantep oder Izmir, an. Im Sommer fliegt SunExpress außerdem auch von Adana, Ankara, Bodrum, Dalaman und Samsun nach Berlin. Buchen Sie Ihren Flug nach Berlin jetzt bequem online!

Jetzt buchen

 

Was macht die deutsche Hauptstadt so besonders?

Berlin ist ein Zentrum von Politik, Kultur und Geschichte. Die europäische Metropole versprüht eine einzigartige pulsierende Energie, was sich auch in ihrer kreativen und alternativen Szene äußert. Daneben ist Berlin auch die grünste Großstadt Europas und bietet mit ihren vielen Grünflächen ausreichend Zeit für Natur und Entspannung. Eins ist klar: Die Stadt hat für jeden etwas zu bieten und bei einem Städtetrip wird es sicher nie langweilig.

Wichtige Fakten

Lokalzeit 19:21
Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Währung: Euro

Wettervorhersage

Die Top-Highlights in Berlin: Unsere Tipps für einen gelungenen Städtetrip

Aufgrund der Vielzahl an Angeboten und Freizeitaktivitäten steht in Berlin der individuellen Reiseplanung nichts im Wege. Wir haben die Highlights zusammengefasst, die bei einem Berlin-Besuch nicht fehlen sollten.

Kunst, Kultur und Geschichte

Ein Besuch in Berlin ist unmittelbar mit einer bewegten Geschichte verbunden. Das Brandenburger Tor sollte man bei einem Besuch der Hauptstadt definitiv gesehen haben. Das Wahrzeichen Berlins erinnert an die Trennung zwischen West- und Ostberlin und ist heute ein Symbol für Freiheit und Einheit. Besonders bei abendlicher Beleuchtung ist das Brandenburger Tor sehr eindrucksvoll.

Ebenfalls an die Mauer zwischen Ost- und Westberlin erinnert der Checkpoint Charlie, ein bekannter Grenzübergang der damaligen Zeit. Hier können Sie im Berliner Mauermuseum tiefer in die Geschichte eintauchen. Wenn Sie sich für die Vergangenheit Berlins interessieren, ist auch ein Besuch im DDR Museum sehr empfehlenswert.

Berlin ist das Zentrum deutscher Politik. Besuchen Sie das Regierungsviertel, wo Sie die wichtigsten Regierungsbauten bei einer Führung besichtigen können. Insbesondere ein Besuch des Reichstag und damit verbunden der gläsernen Kuppel lohnt sich: Hier haben Sie bei schönem Wetter einen wunderbaren Blick auf das Regierungsviertel und die Spree. Wer möchte, kann die eindrucksvollen Gebäude auch vom Wasser aus bewundern – Schifffahrten mit Führung machen dies möglich.

Nicht weit vom Regierungsviertel entfernt befindet sich die Siegessäule. Spazieren Sie durch den grünen Tiergarten zu diesem wichtigen Nationaldenkmal. Wer die 285 Stufen in Kauf nimmt, wird oben mit einem wunderbaren Panoramaausblick belohnt.

Die wohl beliebteste Aussichtsplattform ist der Berliner Fernsehturm. Mit einer Höhe von 368 Metern ist dieser das höchste Gebäude Deutschlands und sticht schon beim Landeanflug in Berlin ins Auge. Zum Betreten der Aussichtsplattform ist es notwendig, vorher Tickets zu erwerben.

Museumshighlights in Berlin

Mit mehr als 175 Museen bleiben bei Kunst- und Kulturinteressierten in Berlin keine Wünsche offen. Die große Auswahl an Museen sorgt außerdem dafür, dass es bei schlechtem Wetter ausreichend Alternativprogramm gibt. Einer der bedeutendsten Museumskomplexe Europas ist die Museumsinsel, die Weltkulturerbe der UNESCO ist. Hier befinden sich zum Beispiel die Alte Nationalgalerie, das Pergamonmuseum oder das Neue Museum. Ein Muss ist auch ein Besuch der East Side Gallery, einem Stück Berliner Mauer, das nach dem Mauerfall von verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen bemalt wurde.

Shopping in Berlin – Das sind die besten Spots

Selbst wer nur zum Shoppen nach Berlin kommt, wird nicht enttäuscht werden. Die Stadt lockt mit riesigen Einkaufspassagen, Shopping-Malls und auch kleinen, versteckten Boutiquen. Das wohl berühmteste Berliner Kaufhaus ist das KaDeWe, wo Sie auf sechs Etagen ausgiebig einkaufen können. Auf den bekanntesten Einkaufsmeilen, dem Kurfürstendamm und der Friedrichstraße, sowie rund um den Potsdamer Platz finden Sie ebenfalls zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Etwas kreativer und origineller geht es in den Boutiquen rund um den Hackeschen Markt zu. In den verschiedenen Stadtteilen können Sie ebenfalls wunderbar bummeln und unscheinbare Schätze entdecken.

Gönnen Sie sich eine grüne Auszeit

Wer genug vom Großstadttrubel hat findet in der grünen Metropole auch genügend Orte, um neue Kraft in der Natur zu schöpfen. Quasi direkt in der Stadt geht das am Tempelhofer Feld. Die riesige Fläche des ehemaligen Flughafens Tempelhof wird heute als Park und Freizeitfläche genutzt. Bekannte Parks sind außerdem der Britzer Garten, der Volkspark Friedrichshain oder die Gärten der Welt. Daneben ist Berlin von grünen Mischwäldern umgeben, die zum Spazieren oder Fahrradfahren und Entschleunigen einladen.

Ankunft in Berlin: Der neue Großflughafen BER

Der neue Flughafen Berlin Brandenburg mit der Abkürzung BER ist seit 2020 in Betrieb und wird Ihr Ankunftsflughafen sein. Er hat den alten Flughafen Berlin Tegel, TXL, abgelöst und liegt an der südlichen Grenze zu Berlin im Land Brandenburg. Der Großflughafen wird von vielen verschiedenen Abflughäfen in Deutschland, Europa und der Welt angeflogen. BER verfügt über zwei Terminals, das bis vor kurzem noch genutzte Terminal 5 des Flughafens Schöneberg wurde eingestellt.

Für Entertainment ist am Flughafen BER gesorgt: Auf einer großen Besucherterrasse am Terminal 1 können Sie dem Fluggeschehen zusehen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an Shops, Cafés und Restaurants, in denen Sie sich die Zeit vertreiben können.

FAQs: Flüge nach Berlin und Ankunft am Flughafen

Wann sind Flüge am günstigsten?

Berlin ist im Sommer ein beliebtes Touristenziel. Wenn Sie möglichst günstig nach Berlin fliegen wollen, lohnt es sich, frühzeitig einen Flug zu buchen.

Wie gelange ich vom Flughafen in die Stadt?

Die Anschlüsse vom Flughafen in die Stadt sind sehr gut. Direkt am Flughafen befindet sich der Bahnhof “Flughafen BER – Terminal 1-2”, an dem S-Bahnen, Regionalbahnen sowie der Flughafen-Express (FEX) verkehren. Der FEX fährt über Berlin Ostkreuz und Gesundbrunnen zum Hauptbahnhof. Mit dem FEX benötigen Sie eine halbe Stunde vom Flughafen bis zum Hauptbahnhof. Außerdem gelangen Sie mit den S-Bahn Linien S 9 und S 45 in die Innenstadt.

Welches Ticket benötige ich?

Um vom Flughafen in die Innenstadt zu gelangen, benötigen Sie einen Einzelfahrausweis ABC. Diesen können Sie entweder am Bahnsteig oder über die Apps der Deutschen Bahn oder der BVG erwerben.

Mit der „Berlin Welcome Card“, Berlins offiziellen Touristenticket, können Sie in ganz Berlin im ÖPNV fahren und erhalten zusätzlich Rabatte bei vielen Sehenswürdigkeiten und Museen. Sie können die „Berlin Welcome Card“ online oder direkt bei Ankunft am Flughafen kaufen.

Welche Transportmöglichkeiten gibt es noch?

SunExpress fliegt und landet an Terminal 1. Direkt vor dem Terminal befinden sich Bushaltestellen, wo verschiedene Buslinien Teile der Stadt mit dem Flughafen verbinden. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Taxi oder einem Uber in die Stadt zu gelangen.

Fertig für Berlin Brandenburg?

Jetzt Flug finden!

Weitere Reisen