Diese Seite gibt es nur in der aktuellen Sprache.

Zielflughafen Dresden – bedeutender internationaler Airport in Sachsen

Günstige Flüge nach Dresden freuen sowohl Städtereisende als auch Kulturliebhaber, zählt doch die sächsische Landeshauptstadt zu den großen europäischen Kulturmetropolen. Alleine das historische Stadtzentrum zieht mit seinem eindrucksvollen Ensemble berühmter Bauwerke wie dem Zwinger, der Semperoper, dem Residenzschloss und der Frauenkirche Besucher aus aller Welt an. Die Elbmetropole trägt allerdings auch beachtliche Klassik-Musik-Events aus, wie etwa den Dresdner Opernball. Der Flughafen Dresden (DRS) ist darüber hinaus ein idealer Ausgangspunkt für Weiterreisende, die Erholung im nahegelegenen Elbsandsteingebirge suchen. Auf dem Flughafen Dresden (DRS) sind zahlreiche Airlines vertreten, die nationale und internationale Flüge anbieten. Zudem haben Reisende die Gelegenheit, ab Dresden mit SunExpress in das sonnige Antalya zu fliegen.

In das moderne Ambiente des Dresdner Flughafens sind viele Geschäfte, gastronomische Einrichtungen und Reisbüros eingebunden. Für Kunden ist die Nutzung des Kurzzeitparkplatzes zwei Stunden kostenlos.

Wichtige Fakten

Lokalzeit 05:39
Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Währung: Euro

Wettervorhersage

Dresden – Kunst und Kultur von Weltrang

Elegant und romantisch, pompös und liebenswert – Die Barockstadt Dresden trägt nicht umsonst den Beinamen Elbflorenz. Die Metropole an der Elbe besticht durch eine Vielzahl einzigartiger, weltweit bekannter Bauwerke. Ein Muss für jeden Besucher Dresdens ist beispielsweise die Frauenkirche am Neumarkt. Im Zweiten Weltkrieg zerstört und in der DDR verfallen, wurde der imposante barocke Sakralbau seit 1994 liebevoll restauriert und 2005 erneut eingeweiht. Zu den eindrucksvollen, aus Sandstein errichteten Schlössern, die Kurfürst August der Starke erbauen oder erweitern ließ, gehört das in der Innenstadt gelegene Residenzschloss.

Außerdem bietet Sachsens Landeshauptstadt allein über 50 Museen, die zum Teil weltberühmte Sammlungen beinhalten. In der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister am Theaterplatz sind neben der beeindruckenden „Sixtinischen Madonna“ von Raffael zahlreiche weitere bekannte Werke zu sehen. Sehenswert ist auch das Grüne Gewölbe, das die prächtigen Schätze Augusts des Starken zeigt: eine Sammlung von Kunstwerken, Edelsteinen, Gold und Elfenbein. Ein wichtiger Bestandteil der Dresdner Kunstsammlungen ist auch das Kupferstich-Kabinett mit den ältesten grafischen Sammlungen der Welt.

Ein Flug nach Dresden lohnt sich aber auch für Musikliebhaber. In der Stadt sind namhafte Orchester und Chöre zuhause. Dazu gehören vor allem die Dresdner Philharmonie, die Sächsische Staatskapelle, der Dresdner Kreuzchor und die Dresdner Kapellknaben. Von herausragender Bedeutung ist das Dresdner Opernhaus, die Semperoper. Das im Stil der italienischen Renaissance errichtete Bauwerk erhebt sich eindrucksvoll am Theaterplatz. Ein Highlight ist der jährlich im Februar stattfindende Dresdner Opernball, der sowohl national als auch international große Beachtung findet.

Urlaub in Dresden – zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel

Ein Flug nach Dresden in der Economy- oder Business-Class lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Obwohl Dresden zu den wärmsten Städten Deutschlands gehört und auch die Wintermonate mild sind, ist es in der Metropole im Sommer besonders schön. Bei durchschnittlich 23 °C lädt das Elbufer zu Spaziergängen und zum Verweilen ein. Von hier aus starten auch die Schiffe der Sächsischen Dampfschifffahrt zu ihren Touren durch Dresden sowie die nähere Umgebung.

Empfehlenswert ist auch der Besuch des historischen Restaurants Schillergarten am Fuße des „Blauen Wunders“, einer im Jahre 1893 erbauten Elbbrücke, die Villengegenden am rechten Elbufer miteinander verbindet. Bekannt wurde das Restaurant bereits in den Jahren von 1785 bis 1787, als der Dichter Friedrich Schiller dort oft und gerne einkehrte. Der Schillergarten verfügt auch über einen idyllischen Biergarten.

Besinnlich geht es in Dresden im November zu, wenn die Innenstadt von Lichterglanz und festlicher Musik erfüllt ist. Dann öffnet einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, der Striezelmarkt, seine Pforten. Dieses Ereignis zieht jährlich Besucher aus Nah und Fern in seinen Bann. Wer neben typischen weihnachtlichen Leckereien auch die berühmten Dresdner Christstollen probieren möchte, sollte den Hinflug ab dem 24. November buchen – dann eröffnet der Striezelmarkt. Da sich Dresden ohnehin nicht an einem Tag erkunden lässt, kann der Rückflug ruhig etwas später erfolgen.

Das Elbflorenz ist nicht nur für Architektur, Kunst, Kultur und kulinarische Genüsse bekannt, sondern bietet auch ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten. Die Shoppingmeile der Stadt beginnt am Hauptbahnhof und setzt sich über die bekannte Prager Straße und den Altmarkt fort, bis hin zur Altmarkt-Galerie an der Wilsdruffer Straße. Das mondäne Einkaufszentrum umfasst über 200 Läden sowie zahlreiche Cafés und Restaurants und bildet einen Anziehungspunkt für die Dresdner und ihre Besucher.

Flughafen Dresden (DRS) – wichtiges Drehkreuz auch für Geschäftsreisende

Der Flughafen Dresden (DRS) befindet sich in verkehrsgünstiger Lage im Stadtteil Klotzsche, etwa neun Kilometer vom Stadtzentrum Dresdens entfernt. Viele nationale und internationale Airways fliegen ihn an, wodurch er sich gut für Business-Reisende eignet. Der Airport verfügt zudem über eine gute Anbindung durch einen Autobahnanschluss und einen S-Bahnhof. Aus diesen Gründen erfreut sich der Flughafen sowohl bei Urlaubern als auch Geschäftsreisenden großer Beliebtheit.

Fertig für Dresden?

Jetzt Flug finden!

Weitere Reisen