Diese Seite ist nur in den folgenden Sprachen vorhanden English , Türkçe

Gaziantep – wichtiges Zentrum in Südost-Anatolien

Gaziantep (GZT) ist für Geschäftsleute, Touristen und Reisende mit türkischen Wurzeln gleichermaßen ein attraktives Reiseziel. Die Stadt ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Süden der Türkei. Dementsprechend wird der Flughafen der Stadt von Airlines aus aller Welt angeflogen – natürlich auch von SunExpress. In Gaziantep verschmelzen modernes Leben, Traditionen und historische Bauwerke zu einer interessanten Mischung. Dazu tragen auch die kulturellen Einflüsse von Türken, Kurden und Arabern bei, die in der Stadt zusammenleben. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Zitadelle aus der Zeit der Seldschuken, die von fast überall sichtbar über dem Stadtzentrum thront.

Letztere erhält man direkt am Flughafen. Müssen Sie geschäftlich nach Gaziantep, wollen Sie die einmalige Kultur der Stadt erleben oder Verwandte besuchen? Dann buchen Sie Ihren Flug am besten direkt bei SunExpress!

Wichtige Fakten

Lokalzeit 18:04
Land: Türkei
Sprache: Türkisch
Währung: Lira

Wettervorhersage

Das Wetter in Gaziantep

Obwohl die Stadt nicht direkt am Mittelmeer liegt, ist das Klima doch sehr mediterran geprägt. Die Winter sind recht mild – 10 °C im Januar sind keine Seltenheit – im Sommer kann es dann richtig heiß werden. Vor allem im Juli und August klettert das Quecksilber oft über die 35-°C-Marke. Mit durchschnittlich 10 Regentagen bleibt es selbst im Winter meistens trocken, wenn es aber einmal regnet, dann meist sehr intensiv.

Historische Sehenswürdigkeiten in Gaziantep

Kulturell interessierte Urlauber wird insbesondere das Zeugma-Mosaik-Museum begeistern, das auf 30.000 qm die weltweit umfangreichste Sammlung römischer Mosaiken unterhält. Das bekannteste Exponat der einzigartigen Ausstellung ist die „Zigeunerin“ – vermutlich eine Darstellung einer der mythischen Begleiterinnen des griechischen Gotts Dionysos. Ein Besuch des archäologischen Museums mit Funden aus den Städten Nymphaios, Yesemek, Zincirli und Arsameia ist ebenfalls empfehlenswert. Zudem lohnt sich ein Abstecher zur Großen Synagoge von Gaziantep, die im Jahre 2012 restauriert wurde, allerdings nicht mehr als Gotteshaus genutzt wird.

UESCO-Auszeichnung für regionale Speisen

Die Küche der Stadt wurde von der UNESCO ausgezeichnet und begeistert jedes Jahr tausende von Touristen. Typische Speisen sind unter anderem:

– Içlı-Köfte

– Patlıcan-Kebab

– Lahmacun

Gaziantep ist außerdem berühmt für seine Pistazien, die ein wichtiger Bestandteil etlicher Süßspeisen sind, darunter auch das berühmte Gaziantep Baklavasi. Dabei handelt es sich um Blätterteigschichten, die mit gemahlenen Pistazien gefüllt sind. Nach dem Backen werden sie in kleine, rautenförmige Stücke geschnitten und zum türkischen Mokka oder Tee gereicht. Zahlreiche Konditoreien bieten diese Spezialität an, die am besten ganz frisch aus dem Ofen schmeckt.

Gaziantep für Familien und „Heimkehrer“

Gaziantep ist natürlich nicht nur für Kulturinteressierte eine Reise wert, auch für Familien mit Kindern gibt es hier viel zu sehen und zu erleben. Ein besonderes Highlight für Kinder ist der Zoo von Gaziantep, in dem sie exotische Tiere wie Giraffen, Kamele und Strauße – teils hautnah – erleben können. Sind die Kinder schon etwas älter, lohnt sich ein Besuch des Basars Bakircilar Carsisi, der mitten im Zentrum der Stadt liegt. Hier wird noch gefeilscht wie vor hundert Jahren und der Basar wirkt mit seinen teils schon fast überladenen Ständen, als sei er einem Märchen aus 1001 Nacht entsprungen. Türkischstämmige Reisende, die einen Flug nach Gaziantep gebucht haben, um die Familie zu besuchen, interessieren sich dagegen meist nicht so sehr für die touristischen Highlights der Stadt – sie suchen gemütliche Restaurants, in denen sie sich mit den Verwandten treffen können. Ein solches Restaurant ist das Kebapci Mustafa Usta, das – glaubt man den Aussagen einiger Einwohner – die besten Fleischgerichte in der Stadt zu bieten hat.

Gaziantep – das Zentrum für Industrie und Handel in Südost-Anatolien

Zwar ist Istanbul unbestreitbar das wirtschaftliche Zentrum der Türkei, aber auch Gaziantep zählt zu den aufstrebenden Städten. Zahlreiche Handels- und Industrieunternehmen locken jedes Jahr viele tausend Geschäftsreisende in die Metropole im Süden der Türkei – und sollte geschäftlich doch ein Stopp in Istanbul nötig sein, lässt sich das sowohl auf dem Hinflug als auch auf dem Rückflug problemlos einrichten. Der Flughafen von Gaziantep (GZT) liegt verkehrsgünstig direkt an einer Autobahn und nur rund 20 km vom Zentrum der Stadt entfernt. Vom Flughafen kommt man entweder mit einem der regelmäßig verkehrenden Busse, einem Taxi oder einem Mietwagen nach Gaziantep.

Fertig für Gaziantep?

Jetzt Flug finden!

Weitere Reisen