Diese Seite ist nur in den folgenden Sprachen vorhanden English , Türkçe

Hamburg – Traumstadt zu jeder Jahreszeit

Nur 100 km von der Nordsee entfernt zeigt sich die Hansestadt Hamburg mit dem größten Seehafen Deutschlands als ein Stadtstaat, in dem pulsierendes Leben herrscht. Dabei spricht die Stadt durch ihre Sehenswürdigkeiten und das berühmte Nachtleben sowohl Jung als auch Alt an. Positiv hervorzuheben ist auch das Klima: Es ist durch das Seeklima der Nordsee und der Westwinde geprägt. Die Winter sind dadurch verhältnismäßig mild, doch sie können auch stürmisch ausfallen. In den Sommermonaten steigt die Temperatur auf durchschnittlich 17,4 °C, was jedoch Temperaturen von 28 °C im Hochsommer nicht ausschließt. Mit SunExpress erreichen Sie den Flughafen Hamburg (HAM), der einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt darstellt.

Den Flughafen fliegen viele Airlines an, zudem befindet er sich in einer Entfernung von lediglich 10 km. Flüge nach Hamburg sind äußerst gerne gefragt. Sichern Sie sich direkt einen Hin- und Rückflug nach und von Hamburg bei SunExpress!

Wichtige Fakten

Lokalzeit 01:06
Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Währung: Euro

Wettervorhersage

Ein perfekter Urlaub an der Elbe

Nach dem Hinflug freuen sich viele Gäste besonders darauf, die malerische Elbe zu entdecken. Auf einem der längsten Flüsse des europäischen Kontinents können Besucher viele Informationen zur Geschichte Hamburgs bei einer Hafenrundfahrt sammeln. Meist beginnen die gemütlichen Fahrten an den Landungsbrücken und führen am bekannten Fischmarkt vorbei. Radtouren entlang der Deiche erfreuen den aktiven Urlauber, während entlang des Elbufers Sandstrände viel Platz für entspannende Stunden in der Sonne bieten – hier sind etwa die Viertel Oevelgönne oder Blankenese erwähnenswert. In Oevelgönne befindet sich das alte Lotsenhaus, das zu einem gemütlichen Gasthaus umfunktioniert wurde. Ein Spaziergang von Teufelsbrück nach Oevelgönne ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt. Auf dem Weg gibt es zahlreiche Lokale, Strandbars und Biergärten, die sowohl im Sommer als auch im Winter zum Verweilen einladen. An Blankeneses Sandstrand ist es möglich, an warmen Tagen seine Freizeit zu verbringen und in der Elbe sogar ein paar Bahnen zu schwimmen.

Das Treppenviertel in Blankenese – Charme trifft auf kleine Gassen

Das ehemalige Fischerdorf Blankenese ist insbesondere für sein Treppenviertel berühmt. Die verwinkelten Gassen, die unzähligen Stufen am Elbhang und die traumhaften Häuser lassen ein einmaliges Ambiente entstehen. Hat man die 5.000 Stufen erst erklommen und die 72 Höhenmeter des Süllbergs erreicht, kann man die weite Sicht auf den Fluss genießen und beobachten, wie die Containerschiffe ein- und ausfahren. Ein Rundgang führt an Gründerhäusern, der am Markt befindlichen Kirche und dem Leuchtturm Unterfeuer vorbei. Am Treppenviertel grenzt Waseberg an: eine 600 m lange Straße im Wald, die Radfahrern eine Steigung von 15 % bietet und auf den umliegenden Abfahrten bei ausreichend Schnee im Winter Platz zum Rodeln bietet.

Strand und Attraktionen in Oevelgönne

In Oevelgönne, an der Anlegestelle Neumühlen, befindet sich der bekannte Museumshafen. Hier finden Urlaubsgäste zum Beispiel das älteste Feuerschiff der Welt, aber auch historische Kutter sowie Dienstschiffe der Polizei. Eine Führung und Innenbesichtigung ist nach Absprache möglich. Danach empfiehlt es sich, bei leckeren Getränken und Snacks im Museumscafé zu verweilen. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Oevelgönne ist der „Alte Schwede“: Hierbei handelt es sich um einen 217 t schweren Granitstein mit einem Umfang von 20 m.

Hamburgs Innenstadt und das kulturelle Angebot

Um die 60 Museen, 45 Theater und 150 Clubs befinden sich in der Kulturmetropole. Das im Jahr 1900 gegründete Deutsche Schauspielhaus in Altona besticht durch seine imposante Architektur und ist das größte Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Es bietet mit dem Jungen Schauspielhaus auch kulturelle Unterhaltung für Kinder und Jugendliche. Dem steht die moderne und historische Staatsoper Hamburg in nichts nach: Eröffnet im Jahr 1678, wurde durch das Zeitalter der Aufklärung hier auch dem normalen Bürger das Opernspiel zugänglich. Interessant ist die Stadt in Bezug auf Kinderopern: Die jungen Gäste haben hier die Chance, in speziellen Kindertheatern Stücke wie „Die kleine Zauberflöte“ kennenzulernen – kindgerecht und in Anlehnung an Mozarts „Die Zauberflöte“. Es lohnt sich also durchaus, mit der ganzen Familie einen Trip mit Zielflughafen Hamburg in Erwägung zu ziehen.

Auch Businessreisende sind in der Stadt willkommen

Für einen Messebesuch ist ein Flug nach Hamburg ebenfalls äußerst beliebt. Für das gute Ranking sorgte unter anderem das oft beschriebene Flair einer Weltstadt. Gerade infrastrukturell kann sich die Hansestadt sehen lassen: Im Hinblick auf Übernachtung, Anbindung und Unterhaltung sticht sie besonders hervor. Von Fachmessen für die Hotellerie oder Gastronomie, über Bootsaustellungen bis hin zu internationalen Treffen für Konsumenten und Experten wird hier alles geboten.

Fertig für Hamburg?

Jetzt Flug finden!

Weitere Reisen