Günstige Flüge nach Hannover überzeugen nicht nur Messegäste und Kulturbegeisterte, sondern auch alle, die vom Flughafen Hannover (HAJ) als Ausgangspunkt eine Anschlussreise in die malerische Umgebung unternehmen möchten. In dieser liegen reizvolle Urlaubsziele, so etwa die Lüneburger Heide. Vom Hannover Airport aus erreichen Reisende zudem Städte wie Braunschweig und Lübeck in kurzer Zeit. Auf der anderen Seite haben Fluggäste hier die Möglichkeit, mit SunExpress ins Ausland aufzubrechen. Besonders begehrt sind zweifelsohne die Strecken Hannover (HAJ) – Izmir (ADB) oder Hannover – Arrecife (ACE). SunExpress bringt Reiselustige jedoch auch zu anderen bekannten Destinationen wie Antalya oder Bodrum. Dank des breiten Angebots an Flugzielen in der Türkei profitieren neben Urlaubs- und Geschäftsreisenden auch türkischstämmige Fluggäste von den etlichen Flugverbindungen in das Land am Bosporus. Welche Flüge Hannover (HAJ) auch bietet, Reisende mit Fernweh haben dank der großen Auswahl an Destinationen die freie Wahl für ihren Urlaub.
Sie sind auf den Geschmack gekommen? Dann suchen Sie sich jetzt zum Beispiel in der Kategorie Economy einen Flug nach Hannover bei SunExpress aus!
Hannover als Landeshauptstadt Niedersachsens ist eine beliebte Shopping-Metropole im Norden Deutschlands. Sie verfügt über mondäne Einkaufszentren am Hauptbahnhof sowie über lange Einkaufsstraßen in der Innenstadt. Die Altstadt bietet für den Einkaufsbummel eine malerische Kulisse. Vom renommierten Designerlabel bis hin zum preiswerten Schnäppchen ist eine breite Auswahl an Waren zu finden. Shoppingbegeisterte entscheiden sich daher gerne für einen günstigen Flug nach Hannover. Die Stadt ist aber auch für Kulturinteressierte ein empfehlenswerter Zielflughafen, da sie über eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Geschichte verfügt. Um einen Blick in längst vergangene Jahrhunderte zu werfen, empfiehlt sich ein Besuch des Historischen Museums und des Niedersächsischen Landesmuseums. Herausragende Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert das renommierte Sprengel Museum. 2014 erhielt Hannover von der UNESCO den Titel „UNESCO City of Music“, wodurch die enge Verbindung der Landeshauptstadt mit der modernen und klassischen Musik betont wird. Liebhaber der Oper und des Balletts zieht es in das prachtvolle Opernhaus, in dem renommierte Künstler auftreten. Intendanten aus der ganzen Welt setzen in diesen altehrwürdigen Räumen beliebte Klassiker auf avantgardistische Weise um.
Ein preiswerter Hinflug nach Hannover lohnt sich das komplette Jahr über, da in der Landeshauptstadt stets etwas los ist. In den Sommermonaten hat die Großstadt besonders viel zu bieten. Bei einer Durchschnittstemperatur um die 20 °C ist vor allem ein Besuch des Maschsees zu empfehlen. Er liegt im Süden des Stadtzentrums und ist inmitten des urbanen Dschungels eine Oase der Ruhe. Anbieter von Jollen und Tretbooten ermöglichen es hier außerdem, eine Bootstour zu unternehmen. In den Restaurants und Bars mit Blick auf den See kommt pure Urlaubsstimmung auf. Ein attraktiver Termin in Hannovers Veranstaltungskalender ist zudem das Kleine Fest im Großen Garten, weshalb Urlauber ihren Rückflug idealerweise nach diesem Ereignis buchen. Es findet in den Sommermonaten in den prachtvollen Herrenhäuser Gärten statt, die zu Europas bedeutendsten Barockgärten gehören. In der zauberhaften Grünanlage treten Kleinkünstler auf, die durch ihre Musik, Theateraufführungen und Kunststücke begeistern. Ein weiteres Spektakel ist der internationale Feuerwerkswettbewerb, der ebenfalls jedes Jahr zahlreiche Besucher in den Barockgarten zieht. Auf einer Picknickdecke mit einem Gläschen Wein in der Hand bestaunen die Zuschauer bei majestätischer Musik ein Meisterwerk der Pyrotechnik. Doch auch für junge Gäste ist die Stadt aufregend: So empfiehlt sich beispielsweise ein Besuch im Museum für Energiegeschichte(n). Hier können Kinder auf spielerischer Weise alles über die Entwicklung rund um das Thema Energie lernen.
In den Wintermonaten verzaubert Hannover durch seine urigen Weihnachtsmärkte, die bereits ab Ende November bei Temperaturen um die 5 °C ihre Tore öffnen. Der bekannteste Weihnachtsmarkt findet rund um die im 14. Jahrhundert errichtete Marktkirche und damit in der Altstadt Hannovers statt. Zwischen den malerischen Fassaden der Backsteingotik verkaufen die Händler Schmalzgebäck, gebrannte Mandeln und Glühwein.
Die Stadt am Fluss Leine ist mit weltbekannten Ausstellungen wie etwa der CeBIT oder der Industriemesse auch ein bedeutender Messestandort. Aus diesem Grund erreichen auch Geschäftsreisende aus der ganzen Welt mit den unterschiedlichsten Airlines den Hannover Airport, um anschließend zum Messegelände zu gelangen. Der Flughafen ist durch öffentliche Verkehrsmittel optimal an das städtische Netz angebunden. Einen höheren Bekanntheitsgrad erlangte die Stadt im Jahr 2000: Auf dem hannoverschen Messegelände fand die EXPO 2000 statt – unter dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“ besuchten rund 18 Millionen Gäste diese einmalige Weltausstellung.