Diese Seite ist nur in den folgenden Sprachen vorhanden English , Türkçe

Köln, Bonn und das milde Wetter

Die beiden kreisfreien Städte Köln und Bonn liegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, rund 600 km vom Flughafen Schönefeld bei Berlin entfernt. Dank des angenehmen Wetters eignen sich beide Städte für einen gelungenen Aufenthalt: In Köln wird es im Juli knapp 24 °C im Durchschnitt warm, im Januar werden im Schnitt noch 5,2 °C erreicht. In Bonn sieht es ähnlich aus – die Stadt zählt zum atlantisch-maritimen Klimabereich. Im Winter fällt nicht viel Schnee und es gibt durchschnittlich lediglich zehn Eistage. In noch viel mildere Gefilde fliegt man mit SunExpress von Köln/Bonn aus: Izmir wird direkt angesteuert. So haben auch Personen, die in der Türkei Familie haben, die Gelegenheit, unkompliziert die alte Heimat zu besuchen. Wie wäre es, mit der ganzen Familie das Izmir-Festival zu bestaunen?

Ein Vorteil ist außerdem, dass Geschäftsreisende wichtige Mails schnell beantworten können, da überall am Airport kostenlos WLAN nutzbar ist. Entscheiden Sie sich jetzt für einen günstigen Flug nach Köln/Bonn mit SunExpress!

Wichtige Fakten

Lokalzeit 02:32
Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Währung: Euro

Wettervorhersage

Von beiden Städten nur ein Katzensprung entfernt: Königswinter

Beide Städte laden zu Schifffahrten auf dem Rhein und zu zahlreichen kulturellen Freizeitaktivitäten ein. Theater-, Opern- oder Konzertbesuche sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Wer die Umgebung kennenlernen möchte, der freut sich auf einen Ausflug ins nahegelegene Königswinter. Hier können die Besucher im Sea Life etwa 120 im Wasser lebende Tierarten bestaunen – das Sea Life ist ein besonderer Tipp für Familien mit Kindern. Besonders ein Rundgang durch den faszinierenden 360-Grad-Tunnel, der eine atemberaubende Kulisse auf die Unterwasserwelt bietet, sorgt für großes Staunen. Auch das Schloss Drachenburg, das aufwendig saniert und restauriert wurde, ist einen Besuch wert. Es erstreckt sich auf halber Höhe des Drachenfelsens. Wenn sich die Besucher Zeit nehmen und den Fels emporklettern, so haben sie die Gelegenheit, das Rheintal und das Siebengebirge aus luftiger Höhe zu bewundern.

Auch im naheliegenden Brühl sind Attraktionen garantiert

Freunde der Kunst können im Max-Ernst-Museum Objekte der Modernen Kunst bestaunen, während Liebhaber des Rokokos sich unbedingt für einen Besuch der Schlösser entscheiden sollten. Sowohl das Schloss Augustusburg als auch das Schloss Falkenlust zeigen sich in voller Pracht und laden in den Gärten nach französischem Vorbild zu wundervollen Spaziergängen bei märchenhaftem Ambiente ein. Nicht umsonst sind die Bauten Weltkulturerbe der UNESCO. Actionfreunde finden hingegen im Phantasialand Brühl alles, was sie sich wünschen. Das Angebot ist vielfältig und bietet für die Kleinsten Fahrten im Dampfkarussell an, während die Mutigeren sich in die Looping-Achterbahn oder Wildwasserbahn begeben können.

Bonn – eine grüne Musikeridylle

Bonn zeigt sich mit etwa 80.000 Bäumen allein auf den städtischen Flächen als eine naturnahe, grüne Stadt. Waldgebiete und Naturparks, wie der Stadtgarten Bonn oder die Botanischen Gärten, laden zum gemütlichen Verweilen bei sonnigem Wetter nach dem Flug nach Bonn ein. 1770 wurde Ludwig van Beethoven in der beschaulichen Stadt geboren und lebte bis zu seinem 22. Lebensjahr hier. Sein Geburtshaus gilt als Wahrzeichen der Stadt und das einmal jährlich stattfindende Beethoven-Fest zieht im Herbst mit einem vielfältigen Festivalangebot zahlreiche Besucher und kulturinteressierte Heimische an. Bei einem Ausflug an die Ahr kann man außerdem einen zu Zeiten des Kalten Krieges streng geheimen Bau besichtigen: dem ehemaligen, atombombensicheren Regierungsbunker.

Die Stadt am Rhein für Jung und Alt

Tierisch geht es im Kölner Zoo zu. Mehr als 500 Tierarten aus aller Welt sind hier untergebracht, außerdem handelt es sich um den drittältesten Zoo Deutschlands. Er misst eine Fläche von etwa 20 ha. Der Lindenthaler Tierpark lädt zu wunderschönen Ausflügen in der Natur ein. Kinder können auch im Kölner Odysseum durch interaktive Spiele viel über den Alltag lernen und die WDR-Maus begleiten sowie im Märchenwald Altenberg bei Leverkusen gespannt Grimms Märchen lauschen.

Gut angebundene Airlines: Köln/Bonn Airport

Problemlos und stressfrei geht es nach dem Hinflug oder vor dem Rückflug am Flughafen zu. Die An- und Abreise gestaltet sich durch die gute Anbindung an Bus und Bahn problemfrei. Auch mit dem Auto ist der Flughafen über die A59 gut zu erreichen, die Parkplätze sind zudem günstig. Weiterhin gibt es Autovermietungen direkt am Flughafen und einen extra Parkplatz für Nutzer der Carsharing-Angebote. Flüge nach Köln beziehungsweise Flüge nach Bonn gestalten sich so problemfrei. Wer einen Flug nach Köln/Bonn (CGN) nimmt und nicht viel Zeit hat, sich die Städte anzusehen, kommt immerhin im Flughafen selbst auf seine Kosten. Hier gibt es neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch Führungen und eine Besucherterrasse, von der aus Technikbegeisterte die Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten können.

Fertig für Köln/Bonn?

Jetzt Flug finden!

Weitere Reisen