Für günstige Flüge nach Leipzig interessieren sich nicht nur Messebesucher und Kulturliebhaber. Leipzig/Halle Airport (LEJ) versorgt die Region Nordsachsen und den Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Der Flughafen liegt 16 km nordwestlich von Leipzig und 22 km südöstlich von Halle an der Saale im Ort Schkeuditz. Damit erreichen Reisende von hier aus problemlos beliebte Ziele wie Gera, Jena, Weimar oder die Lutherstadt Eisleben. Auch Dresden ist lediglich eine gute Autostunde entfernt. So starten die Bewohner der Region und der genannten Städte ganz bequem von Leipzig/Halle Airport (LEJ) zu einem Zielflughafen ihrer Wahl. SunExpress bietet beispielsweise regelmäßig preiswerte Flüge von Halle beziehungsweise Leipzig nach Antalya, Izmir oder Adana an.
Wenn Geschäftspartner nicht viel Zeit haben, so können sie sogar ihre Tagungen im flughafeninternen Konferenzbereich abhalten. Entscheiden Sie sich jetzt für eine Reise nach Leipzig mit SunExpress!
Leipzig ist berühmt für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Hier finden Besucher geschichtsträchtige Orte wie die Nikolaikirche oder das bezaubernde Gohliser Schlösschen im sächsischen Rokoko-Stil. Die Nikolaikirche spielte bei der Wende in der DDR eine zentrale Rolle. 1982 fanden erstmals jeden Montag in dem Bau von 1165 die Friedensgebete statt. Am Augustusplatz im östlichen Stadtzentrum erwartet die Reisenden ein interessantes Ensemble moderner Architektur. Neben der neuen Universitätskirche von 2007 dominiert besonders das 142 m hohe City-Hochhaus den Platz. Mit seinen naturnah gestalteten Lebensräumen ist der Leipziger Zoo besonders bei Familien sehr beliebt. In sechs spannenden Themenparks leben rund 850 verschiedene Tierarten. Das Asisi-Panometer entführt seine Besucher ebenfalls in eine fantastische Welt fern des Alltags. In dem ehemaligen Gasometer präsentiert der Künstler Yadegar Asisi riesige 360-Grad-Panoramen, die er mit Musik und Lichtinszenierungen untermalt.
Halle an der Saale vereint Kunst, Kultur und Freizeitspaß auf engstem Raum. So finden Musikliebhaber im Geburtshaus des großen Komponisten Georg Friedrich Händel heute ein Museum, in dem über 700 funktionstüchtige Musikinstrumente bereitstehen. Ein etwas anderer Musikstil, aber keineswegs weniger beeindruckend, erwartet die Besucher des Beatles-Museums. Das weltweit größte Museum seiner Art zog im Jahr 2000 von Köln an die Saale. Eine der wichtigsten Ausstellungen für die Malerei der Klassischen Moderne zeigt das Kunstmuseum Moritzburg im Nordwesten der Innenstadt. Hier erwarten den Kunstfreund Meisterwerke von Gustav Klimt, Emil Nolde oder Max Beckmann. Experimentieren, staunen und spielen können Kinder und fantasievolle Erwachsene im Krokoseum der Stadt. Das Kinderkreativzentrum veranstaltet regelmäßig Familienworkshops und Kindergruppenführungen. Im Kletterwald Schwindelfrei warten von Ende März bis Anfang November verschiedene Hängebrücken, Seilrutschen und Kletterparcours auf Mutige ab sechs Jahren.
Ein preiswerter Flug nach Leipzig lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Die zahlreichen Museen, der Weihnachtsmarkt und auch der Zoo sorgen auch in den Wintermonaten für Abwechslung und Vergnügen. Der Weihnachtsmarkt gehört mit seinen rund 250 Ständen zu den ältesten und größten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Bei Kindern sind besonders der Märchenwald und die Wichtel-Werkstatt sehr beliebt. Wettertechnisch ist die Umgebung zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Der Juli ist in Leipzig und Halle mit Durchschnittstemperaturen von 23,5 °C besonders angenehm für eine Städtereise. Jetzt laden schicke Straßencafés und urige Biergärten zum Verweilen in der Sonne ein. Für Abkühlung sorgen die malerisch gelegenen Badeseen im Umkreis von Leipzig wie der Cospudener See oder der Prößdorfer See.
Leipzig gehört mit seiner 850-jährigen Tradition zu den weltweit ältesten Messestädten. Die Leipziger Messe GmbH veranstaltet jährlich mehr als 30 Messen auf dem Messegelände im Norden der Stadt. Außerdem bietet das Gelände die geeignete Infrastruktur für Kongresse, von denen hier in normalen Jahren rund 80 stattfinden. Für Geschäftsreisende bietet der Leipzig/Halle Airport (LEJ) eine ideale Anbindung ans Messegelände und weitere interessante Innenstädte der Region. Auf dem Gelände selbst stehen Konferenzräume und Veranstaltungsflächen zur Verfügung. Mehrere Anbieter von Mietwagen befinden sich vor Ort und der Flughafen verfügt über einen schnellen Anschluss an die Autobahnen A9 und A14. Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, findet direkt am Flughafen S-Bahn-Linien in die Innenstadt und einen Intercity-Bahnhof. Die Station ist an die Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle angeschlossen. Außerdem können Business-Reisende vom Flughafen aus bequem bei Airlines wie SunExpress Hinflug und Rückflug in europäische Metropolen buchen.