Oslo ist mit seinen rund 660.000 Einwohnern nicht nur die größte Stadt Norwegens, sondern auch ein interessantes Reiseziel. Eine aufstrebende Künstlerszene, das pulsierende Nachtleben, kulturelle Vielfalt und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten machen die Stadt zum attraktiven Ziel für Städtereisen. Auch Geschäftsleute finden in Oslo alles, was zu einer komfortablen Geschäftsreise gehört: exklusive Business-Hotels, eine gute Infrastruktur und das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Eingebettet ist die norwegische Großstadt in eine atemberaubende Landschaft aus schroffen Bergen, stillen Seen und weitläufigen Wäldern. In Oslo gibt es noch richtige Jahreszeiten: Während die Sommer in Oslo ähnlich warm und sonnig ausfallen wie in Deutschland, bieten die Winter viele kalte Tage und jede Menge Schnee. Günstige Flüge nach Oslo bietet die Airline SunExpress für Urlauber und Geschäftsreisende.
Reisen Sie bequem und günstig per Flug nach Oslo und buchen Sie Ihre Flugreise bei SunExpress!
1998 wurde der Flughafen Oslo Gardermoen (OSL) in Betrieb genommen und gilt als der größte Flughafen des Landes. Außerdem ist die Luftwaffe Norwegens hier stationiert. Rund 25 Millionen Passagiere reisen pro Jahr mit Flügen ab Oslo oder kommen hier an. Bis zum Stadtzentrum der norwegischen Metropole sind es 47 km. In rund 20 Minuten gelangt man mit dem Expresszug ins Stadtzentrum. Alternativ können die Besucher auf die Busse zurückgreifen, die ebenfalls mehrere Haltestellen im Zentrum anfahren.
Eines der schönsten Gebäude in der Altstadt von Oslo ist das Königliche Schloss. Dieser imposante Bau ist ein Wahrzeichen der Stadt und Ausgangspunkt vieler Stadtrundgänge. Sie führen von hier aus durch die Altstadt, beispielsweise zum Rathaus: Hier werden jährlich Medienvertreter aus aller Welt zur Verleihung des Friedensnobelpreises angelockt. Auch der Osloer Dom, das Nationaltheater und die Neue Oper fügen sich optisch in das Ensemble von Bauwerken in der Altstadt ein. Die Karl Johans gate verbindet nicht nur viele der genannten Sehenswürdigkeiten, sondern ist auch die Haupteinkaufsstraße der Stadt. Abseits der Touristenpfade tauchen Städtereisende in das echte Leben Oslos ein, wenn sie eine der Holzhaussiedlungen in Kampen besuchen.
An sonnigen Tagen wird ein Ausflug mit der Familie zum Holmenkollbakken mit einem herrlichen Blick über Oslo belohnt. Diese Skisprungschanze ist im Winter ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher der Stadt. Ein eigenes Museum zeigt die Geschichte des Skisports und seine Bedeutung für Norwegen. Ebenfalls Anziehungspunkt für Familien mit Kindern ist in den Sommermonaten der Freizeitpark TusenFryd. Er befindet sich in 20 km Entfernung zu Oslo und hat zahlreiche Fahrgeschäfte. Deutlich ruhiger geht es zu, wenn sich die Familie für einen Besuch des Vigelandspark entscheidet. In ihm stehen mehr als 200 Statuen, die der Bildhauer Gustav Vigelands angefertigt hat. Um mehr über die alte Geschichte von Oslo zu erfahren, eignet sich ein Besuch im Wikingerschiffs-Haus: Hier sind unter anderem drei Wikingerschiffe ausgestellt.
Die Bedeutung Oslos als Wirtschaftsstandort ist ungebrochen und wächst stetig. Für Geschäftsreisen in die norwegische Metropole gibt es neben Treffen mit Firmen noch weitere Gründe: internationale Messen und Kongresse. Um nach dem Hinflug in der Economy-Class möglichst komfortabel vom Flughafen zum Wunschziel zu gelangen, nutzen Geschäftsreisende zum Beispiel den Service der Autovermietungen vor Ort. Ansässig sind im Flughafen viele internationale Autovermietungen, deren Wagen im Parkbereich P10 auf Ebene U2 abgeholt werden können. Alternativ gelangt man aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Städte Lillehammer, Skien und Trondheim.
Das Arbeiten am Flughafen Oslo während der Wartezeit auf den Rückflug ist dank kostenlosem Wi-Fi möglich. Wi-Fi steht im gesamten Flughafen zur Verfügung und kann für eine Dauer von zwei Stunden ohne Gebühren genutzt werden. Darüber hinaus bietet der Flughafen in Oslo die Möglichkeit, Guthaben für eine schnellere Internetverbindung oder längeres Surfen bequem online zu erwerben. Das mobile Büro lässt sich besonders gut in den Lounges der Airlines und Airways nutzen. Hier finden Fluggäste Steckdosen für den Betrieb von Laptops und weitere Annehmlichkeiten. Zusätzlich bieten die Terminals jede Menge Möglichkeiten zum Einkaufen und durch eine abwechslungsreiche Gastronomie ist für das leibliche Wohl der Passagiere gesorgt.