Café au lait und warme Croissants zum Frühstück, ein gemütlicher Spaziergang entlang der Seine und abends ein Abstecher zu Notre Dame oder Sacré-Cœur: In Paris scheint die Zeit manchmal für einen Moment stehenzubleiben. Auch wenn es in der Hauptstadt Frankreichs mitunter hektischer zugeht als in anderen Teilen des Landes, ist doch überall etwas von der französischen Gemütlichkeit zu spüren. Nicht umsonst zieht es jedes Jahr unzählige Touristen und Reisende, die ihre Familie besuchen wollen, in die Stadt der Liebe. Da Paris allerdings der bedeutendste Wirtschaftsstandort Frankreichs ist, geht es häufig auch geschäftiger zu: Internationale Businessreisende schätzen ebenfalls die Möglichkeiten, die die Stadt bietet.Buchen Sie noch heute mit SunExpress Ihren Flug nach Paris und verlieben Sie sich in diese Stadt!
Da einige der schönsten Pariser Sehenswürdigkeiten im Freien zu finden sind, ist das passende Wetter besonders wichtig. Die Stadt liegt in einer gemäßigten Klimazone, angenehme Wetterbedingungen sind deshalb bei einer Reise nach Paris fast immer inklusive. Zwischen Mai und September lässt sich die Gegend bei warmen Temperaturen von durchschnittlich 20 bis 24 °C erkunden. Im Sommer können die Werte sogar bis auf 30 °C ansteigen. Im Frühjahr, Herbst und Winter sind die Temperaturen mit 7 bis 15 °C recht mild, sodass sich eine Reise auch dann lohnt. Und falls es doch einmal regnen oder schneien sollte, warten unzählige Museen, Galerien und Bistros darauf, besucht zu werden.
Trotz dutzender schöner Flecken in Paris ist der Eiffelturm noch immer die unangefochtene Nummer 1 der beliebtesten Ziele und Fotomotive vor Ort. Der 324 Meter hohe Turm aus Eisenstreben ist so begehrt, dass er sogar zu einer Nachahmung in Las Vegas inspirierte. Um den Besuch der Attraktion voll und ganz genießen zu können, lohnt es sich, die Tickets schon im Vorfeld zu buchen, da man so nur kurz Schlange stehen muss. So kann man wertvolle Zeit sparen, die sich wunderbar mit einer Besichtigung des Arc de Triomphe vertreiben lässt. Der Triumphbogen aus dem 19. Jahrhundert wurde von Napoleon I. selbst in Auftrag gegeben. Entsprechend monumental wirkt das Bauwerk am Ende der Champs-Élysées.
Schicke Restaurants, edle Boutiquen und interessante Sehenswürdigkeiten führen schnell in Versuchung, viel Geld auszugeben. Doch Paris lässt sich auch mit einem kleinen Budget kennen- und lieben lernen. Einige kulturelle Highlights können sogar kostenlos besichtigt werden. Wer jünger als 26 Jahre ist, erhält ganzjährig freien Eintritt im Louvre, dem vielleicht bekanntesten Museum der Welt. An anderen Orten, beispielsweise dem Centre Pompidou oder dem Musée d’Orsay, einem ehemaligen Bahnhof aus dem Jahr 1900, spart man an jedem ersten Sonntag des Monats den Eintritt. Auch auf den Straßen von Paris gibt es Kulturprogramm zum Nulltarif: Konzerte oder Feste finden dort im Sommer häufig kostenfrei statt.
Paris selbst hat unendlich viel zu bieten. Bei einem längeren Aufenthalt lohnt es sich aber, auch das Umland zu erkunden. Für Familien mit kleinen Kindern steht dann häufig ein Besuch des Disneyland Paris an. Rund 40 km östlich von der Stadt liegt das beliebte Ausflugsziel, das kleinen und großen Disney-Fans ein Strahlen in die Augen zaubern wird. Etwa 20 km südwestlich von Paris befindet sich das Schloss Versailles, wo bis zur französischen Revolution die Könige des Landes ein Leben voller Luxus genossen. Als Geheimtipp gilt dort der Potager du Roi, der Garten, der die Schlossküche mit frischem Gemüse versorgte. Auch heute noch werden dort Nutzpflanzen angebaut – vor allem alte Sorten aus den Zeiten des Adels.
Die Metropole Paris ist auf Touristen und Geschäftsreisende bestens vorbereitet: Der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) ist mit Bussen und Bahnen optimal an die Stadt angebunden, sodass An- und Abreise leichtfallen. Wer nach dem Hinflug mit den Airways aus Antalya oder Izmir WLAN nutzen möchte, kann dies am Flughafen ohne Beschränkung kostenlos tun. Gegen Gebühr ist außerdem ein Upgrade für schnellere Surfgeschwindigkeit möglich. Der Akku des Smartphones ist leer? Kein Problem, am Airport stehen sichere Ladeboxen zur Verfügung. Die offizielle Website des Flughafens bietet außerdem für alle, die sich mit dem Taxi oder Auto auf den Weg zu ihrem Rückflug nach Izmir oder Antalya machen, live einen Verkehrsradar an.