Diese Seite ist nur in den folgenden Sprachen vorhanden English , Türkçe

Flüge Saarbrücken (SCN) – auf in die Landeshauptstadt des Saarlands

Saarbrücken ist mit rund 180.000 Einwohnern die größte Stadt des Saarlands und gleichzeitig dessen Landeshauptstadt. Egal ob eine Geschäftsreise, ein Besuch bei der Familie oder ein Sightseeing Anlass für einen Flug nach Saarbrücken (SCN) sind, es gibt im Stadtgebiet jede Menge zu entdecken. Das fängt bei der Alten Brücke im Stadtzentrum an, geht über die Fröschengasse als ehemalige Einfassung der Stadtgrenze und endet beim modernen Saarlandmuseum noch lange nicht. Im Umland liegen Städte wie Saarlouis, Saargemünd, Zweibrücken und Grenzstädte im nahen Frankreich. Günstige Flüge nach Saarbrücken finden Sie im Angebot der Airline SunExpress.

Moderne Business-Hotels sind ganz auf die Bedürfnisse von Geschäftsleuten eingestellt. Lassen Sie sich die günstigen Angebote für einen Flug nach Saarbrücken nicht entgehen und buchen Sie heute noch bei SunExpress!

Wichtige Fakten

Lokalzeit 18:50
Land: Deutschland
Sprache Deutsch
Währung: Euro

Wettervorhersage

Der Flughafen Saarbrücken (SCN)

Der Flughafen Saarbrücken (SCN) ist einer der beiden kleinsten der 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland – und er ist der einzige im Saarland. Über ihn verreisen mit verschiedenen Airlines wie SunExpress und anderen Airways pro Jahr rund 450.000 Fluggäste. Das Gelände befindet sich im Stadtteil Ensheim, welcher nur rund 5 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Eine Verkehrsanbindung besteht unter anderem über die Autobahn A6 und die Flughafenschnellstraße L108. Für Reisende mit dem Auto stehen etwa 1.000 Parkplätze zur Verfügung. Der öffentliche Nahverkehr fährt den Flughafen Saarbrücken mit der Linie R10 an und zusätzlich bestehen Angebote privater Shuttleunternehmen. Flugverbindungen vom Flughafen Saarbrücken aus führen beispielsweise per Economy-Flug in die türkische Stadt Antalya.

Sehenswürdigkeiten von historisch bis modern

Saarbrücken ist eine Stadt, in der moderne Architektur auf Bauwerke aus längst vergangenen Jahrhunderten trifft. Dieses wechselhafte Stadtbild macht den Charme der Landeshauptstadt aus. Zu den historischen Bauwerken gehören die Johanneskirche, die Alte Brücke aus dem 16. Jahrhundert als Überrest der Stadtbefestigung und die Basilika St. Johann. Aus der jüngeren Geschichte stammt der Platz des unsichtbaren Mahnmals, auf dem die Unterseiten der Pflastersteine mit den Namen jüdischer Friedhöfe beschriftet sind. Dieses Mahnmal gegen den Rassismus stammt aus den 90er-Jahren. Eine direkte Verbindung zwischen historischem Baubestand und moderner Architektur bietet das Saarbrücker Schloss. Durch mehrere Zerstörungen wurde ein Neubau des Hauptteils notwendig, der in einer modernen Glaskonstruktion erfolgte. Sehenswert ist auch der Schlossgarten rund um die Gebäude.

Spannende Aktivitäten nach dem Flug nach Saarbrücken

Urlauber finden im Stadtgebiet von Saarbrücken gleich zwei Einrichtungen, in denen sie außergewöhnliche Tiere bestaunen können. Das ist einerseits der Zoo Saarbrücken mit vielen exotischen Tieren und andererseits der kostenlose Wildpark im Stadtwald mit einem großen Bestand heimischer Tierarten. Wer bei seinem Trip in die saarländische Metropole einkaufen gehen möchte, findet das größte Angebot in der Bahnhofsstraße. Hier reihen sich Geschäfte zahlreicher internationaler Filialisten aneinander. Wenn am Abend die Geschäfte schließen, verlagert sich das lebendige Zentrum der Stadt in das Nauwieser Viertel. Hier gibt es eine hohe Kneipendichte, zahlreiche Restaurants und Clubs. Gefeiert wird übrigens international, denn dank der Nähe zu Frankreich befinden sich viele Ausflügler aus dem Nachbarland in der Stadt. Futuristisch wird es im Laserground, der Lasertag-Arena in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Flüge nach Saarbrücken zur Geschäftsreise

Der Flughafen Saarbrücken (SCN) bietet Geschäftsreisenden viel Komfort, um Arbeitszeit so effizient wie möglich zu gestalten. Dazu gehört unter anderem ein kabelloser Zugang ins Internet. Er ist in den Wartebereichen der Terminals und den gastronomischen Betrieben nutzbar. Wer nur für ein geschäftliches Meeting nach Saarbrücken reist, muss das Flughafengelände nicht verlassen. Für Konferenzen, Tagungen, Schulungen und Verhandlungen stellt der Flughafen Konferenzräume für bis zu 60 bis 70 Personen zur Miete bereit. Sie sind technisch voll ausgestattet und können stunden- oder tageweise gebucht werden. Durch den Wegfall einer Weiterreise vom Flughafen sparen Geschäftsleute dann Zeit und gestalten ihre Dienstreise zwischen dem Hin- und Rückflug so effizient wie möglich.

Die Anreise zum Flughafen

Gleich mehrere große Autovermietungen haben Niederlassung auf dem Flughafengelände von Saarbrücken. Diese sind im Terminal zu finden, wo auch die Schlüssel für einen angemieteten Pkw ausgegeben werden. Vor dem Ausgang des Terminals stehen zudem Taxen bereit, die Reisende nach dem Hinflug in das Zentrum der Stadt oder umliegende Städte bringen. Die Kosten für eine Taxifahrt bis ins Zentrum belaufen sich auf rund 35 Euro. Wirtschaftlich bietet Saarbrücken einen großen Querschnitt von Dienstleistern, Unternehmen der Versicherungs- und Finanzbranche, Schwerindustrie, Zulieferer der Automobilindustrie und IT-Technik.

Fertig für Saarbrücken?

Jetzt Flug finden!

Weitere Reisen