Diese Seite ist nur in den folgenden Sprachen vorhanden English , Türkçe

Stockholm: die königliche Stadt am Wasser

Willkommen in Stockholm, der Stadt am Wasser mit den zahllosen Inseln, Brücken und Stränden. Hier entdecken Reisende eine urtümliche Altstadt, kühle moderne Architektur, ehrwürdige, stolze Bauwerke und ein königliches Schloss. Außerdem brilliert die Metropole mit einem schillernden Nachtleben. Da sich viele Sehenswürdigkeiten bereits im Zentrum der Stadt befinden und sich somit schnell erreichen lassen, lohnt sich auch ein Kurzurlaub über ein verlängertes Wochenende. Zu diesem Zweck fliegen Reisende den Flughafen Stockholm Arlanda (ARN) an, der 40 km nördlich der Hauptstadt Schwedens liegt. Aufgrund seiner eindrucksvollen Bauwerke und der Nähe zum Wasser wird die Metropole gerne auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Dabei hat sie sowohl für Familien als auch für Städtereisende allgemein sehr viel zu bieten.Buchen Sie jetzt Ihren Flug nach Stockholm bei SunExpress!

Wichtige Fakten

Lokalzeit 13:34
Land : Schweden
Sprache : Schwedisch
Währung : Schwedische Krone

Wettervorhersage

Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten:

– Gamla stan: die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen
– Kungsholmen: ein zentraler Stadtteil auf der gleichnamigen Insel Kungsholmen (Königsinsel) mit Promenaden am Wasser für ausgedehnte Spaziergänge.
– Södermalm: der Künstlerstadtteil zum Shoppen, Ausgehen und Feiern
– Djurgården: In diesem Stadtpark befinden sich viele Museen und der Vergnügungspark Gröna Lund.
– Långholmen: eine ehemalige Gefängnisinsel. Hier haben Reisende sogar die Möglichkeit im ehemaligen Gefängnis zu übernachten. Im Sommer ist zudem ein erfrischendes Bad im Meer möglich.
– Strandvägen: eine über kilometerlange Prachtstraße direkt am Hafen mit eindrucksvoller Architektur aus dem 19. Jahrhundert

Das Klima in Stockholm

Die Winter in der schwedischen Hauptstadt sind länger und schneereicher als in Deutschland. Dabei liegt die durchschnittliche Mindesttemperatur im Februar bei -5 °C. Ideal sind an solch kalten Tagen ein Besuch in einem der urigen Cafés und eine heiße Tasse Glögg. Dies ist ein gewürzter, typisch skandinavischer Rotwein, der mit Korn oder Wodka angereichert und aufgewärmt wird. Schwedens Sommer sind mit durchschnittlich 18 °C angenehm warm und ein bisschen kürzer als die deutschen, reichen aber zumeist bis in den August hinein. Ab dem Midsommar (Mittsommer) bietet Stockholm bei moderaten Wassertemperaturen über 15 °C herrliche Bade-, Segel- und Angelmöglichkeiten. Das Mittsommerfest wird immer an dem Samstag gefeiert, der zwischen dem 20. und 26. Juni des Jahres liegt.

Stockholm – Essen, Traditionen und Fortschritt

Ähnlich wie in Deutschland bestehen in Schweden viele landestypische Hauptmahlzeiten aus Fisch oder Fleisch, Kartoffeln und Gemüse. Dazu wird häufig Preiselbeergelee (Lingonsylt) gereicht. Die Schweden essen häufig schon ab halb zwölf zu Mittag. Neben den einheimischen Gerichten gibt es in der Hauptstadt eine reiche Auswahl an fremdländischen Restaurants und Fastfood-Ketten. Ein Tipp: Skandinavier sind bekannt für ihr zuckersüßes Gebäck, etwa die schwedischen Zimtkuchen (Kanelbullar), daher sollte man diese in jedem Fall probieren. Obwohl die Schweden ein sehr traditionsbewusstes Volk sind, denken sie gleichzeitig sehr fortschrittlich. So gibt es tatsächlich ernsthafte Überlegungen, das Bargeld abzuschaffen. Es ist daher ratsam, immer eine Kreditkarte in Stockholm dabei zu haben.

Hinflug oder Rückflug von Stockholm Arlanda (ARN)

Der Flughafen Arlanda wird als internationaler Airport von zahlreichen Airlines angeflogen, unter anderem auch von SunExpress. Die Airways dieser Fluggesellschaft führen von Stockholm wiederum regelmäßig nach Antalya (AYT) und Izmir (ADB). So können die türkischstämmigen Bewohner mit Flügen von Stockholm an Feiertagen oder über die Ferien bequem in das Heimatland reisen. Mit einem Economy-Flug ist dies besonders günstig möglich. Da Stockholm mit seinem 143 km langen U- und S-Bahn-Netz, der Tunnelbana, verkehrstechnisch gut ausgebaut ist, ist auch der Flughafen an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen. Mehrere Züge und Busse fahren täglich dorthin.

Stockholm als Ziel für Geschäftsreisende

Geschäftsreisende, die einen Flug nach Stockholm für eine Tagung oder Konferenz in der schwedischen Hauptstadt buchen, freuen sich ebenfalls über die gute Anbindung. Neben dem öffentlichen Verkehr ist es auch möglich, ein Auto zu mieten. Direkt am Flughafen befinden sich mehrere Anbieter. Besonders ideal ist es, wenn Reisende den Mietwagen im Voraus per Internet buchen. Es ist allerdings gut zu wissen, dass in Stockholm und auch in Göteborg auf bestimmten Strecken eine City-Maut erhoben wird. Das Bezahlsystem ist automatisiert: Wer eine Kontrollstation passiert, wird registriert. Wer einen längeren Aufenthalt am Flughafen selbst plant, freut sich sicherlich über das kostenfreie WLAN, die Lounges und das umfangreiche gastronomische Angebot.

Fertig für Stockholm?

Jetzt Flug finden!

Weitere Reisen