Diese Seite ist nur in den folgenden Sprachen vorhanden English , Türkçe

Den Urlaub in Deutschland verbringen

Wer viel entdecken will, ist in Deutschland genau richtig. Für jeden Urlaubstyp ist das passende Reiseziel dabei. Von den Zeugnissen der ersten Menschensiedlungen über mittelalterliche Prachtbauten bis hin zur modernsten Technik – Deutschland bietet so vielfältige Natur- und Kulturräume, dass die Urlauber hier vor die Qual der Wahl gestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist die geografische Lage: Selbst innerhalb Europas liegt Deutschland im Mittelpunkt, sodass es der ideale Ausgangspunkt für Reisen in die zahlreichen Nachbarländer ist. Mit SunExpress ist es möglich, günstig die wichtigsten Flughäfen des Landes anzusteuern und schon beim Hinflug entspannt in den Traumurlaub zu starten.

Während andere Airlines und Airways mit entsprechenden Angeboten werben, bietet SunExpress günstige Flüge nach Deutschland, die vom Hinflug bis zum Rückflug die entspannte Urlaubsatmosphäre erhalten. Entdecken Sie jetzt die vielen naturbelassenen, modernen und historischen Facetten Deutschlands und buchen Sie gleich Ihren günstigen Flug mit SunExpress!

Mit welchem Klima ist zu rechnen?

So etwas wie die ideale Reisezeit lässt sich für Deutschland grundsätzlich nicht festlegen, da die unterschiedlichen Reiseziele in jeder Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz haben. Für einen Urlaub am Strand empfehlen sich jedoch die Sommermonate zwischen Juni und August, da in diesem Zeitraum die meisten Sonnenstunden und mit durchschnittlich 17 °C die wärmsten Wassertemperaturen zu erwarten sind. Für die Skigebiete im Süden der Bundesrepublik sind natürlich im Gegenzug die Wintermonate die beste Wahl. Grundsätzlich ist der Norden Deutschlands etwas kühler als der Süden, wobei die Temperaturen im gesamten Bundesgebiet aufgrund des gemäßigten Klimas selten in die Extreme fallen. So bleiben die Urlauber von sengender Hitze und klirrender Kälte verschont.

Land mit beeindruckender Vielfalt

Viele beliebte deutsche Sehenswürdigkeiten, die teils sogar als UNESCO-Welterbe gekürt wurden, haben bei strahlender Sommersonne eine ebenso beeindruckende Wirkung wie in verschneiter Kulisse und lassen sich in jeder Jahreszeit bestaunen. Zu diesen besonderen Sehenswürdigkeiten gehören zum Beispiel der Kölner Dom und die Loreley am Mittelrheintal, die jeweils bequem von Köln/Bonn aus (CGN) zu erreichen sind. Weitere UNESCO-Welterbe sind zum Beispiel im Kloster Maulbronn zwischen Karlsruhe und Stuttgart, die Speicherstadt in Hamburg oder die Altstadt im bayerischen Regensburg. Folgende Verkehrsflughäfen gehören in Deutschland zu den meistfrequentierten:

– Berlin (TXL)

– Bremen (BRE)

– Köln/Bonn (CGN)

– Dortmund (DTM)

– Dresden (DRS)

– Düsseldorf (DUS)

– Frankfurt am Main (FRA)

– Erfurt (ERF)

– Friedrichshafen (FDH)

– Hamburg (HAM)

– Hannover (HAJ)

– Karlsruhe (FKB)

– Leipzig/Halle (LEJ)

– Münster/Osnabrück (FMO)

– München (MUC)

– Nürnberg (NUE)

– Paderborn (PAD)

– Saarbrücken (SCN)

– Stuttgart (STR)

Geschichte und Kultur in 16 Bundesländern

Jedes der 16 Bundesländer besitzt seine ganz eigene Kultur und Tradition. Während der Rheinländer um Köln und Düsseldorf seinen Karneval beziehungsweise Fasching, den Rhein und das Bier hoch schätzt, sind es um München und Südbayern die Alpen und das Oktoberfest. Auch der weltberühmte Nürnberger Christkindlmarkt reiht sich hier ein. Vom Flughafen Nürnberg (NUE) erreichen Sie ihn in nur wenigen Fahrminuten. Im hohen Norden reihen sich mit Bremen, Hamburg, Rostock und vielen anderen die Hansestädte mit ihrer maritimen Kultur aneinander. Unter den beliebtesten Reisezielen in Deutschland führt jedoch Berlin beinahe immer die Top-10-Liste an. Die Bundeshauptstadt spiegelt schließlich wider, was im ganzen Land zu finden ist: die große Vielfalt aus lebendiger Geschichte, einzigartigen Naturräumen und einer modernen Stadtkultur.

Attraktionen in allen Himmelsrichtungen

Wer eine Shoppingreise plant, darf dabei die berühmte Königsallee in Düsseldorf oder die schier endlosen Shoppingmöglichkeiten Leipzigs nicht auslassen. Ein Hauch von New York mit beeindruckenden Wolkenkratzern und modernster Architektur ist in Frankfurt am Main zu bewundern. Geschichtlich interessierte Urlauber können in Dresden mit der berühmten Frauenkirche auf den Spuren der deutschen Vergangenheit vom Mittelalter bis zur DDR wandeln. Aber auch Hannover im Norden, Erfurt im zentral gelegenen Thüringen oder Paderborn im Westen bieten eine unendliche Vielzahl an historischen Zeugnissen. Im Ruhrgebiet, auch „Ruhrpott“ genannt, zeigt sich wie nirgends sonst die Geschichte des Bergbaus, die in den dazugehörigen Städten wie Dortmund bis heute prägend für die einzigartige Stadtarchitektur ist.

Die Qual der Wahl des Reiseziels

Zu Deutschlands berühmtesten Gewässern gehört natürlich auch der Bodensee. Diese einzigartige Naturkulisse wird von barocken Städten wie Friedrichshafen gesäumt. Die Qual der Wahl haben auch Reisende, die den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) ansteuern, der zwischen den beiden Städten und somit an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen liegt. Beide Bundesländer haben gleichermaßen kulturelle Schätze, moderne Metropolen und naturbelassene Landschaften zu bieten, die einen rundum gelungenen Urlaub ausmachen. Wer es etwas kleiner angehen möchte, kann auch im Saarland beginnen, das zu den kleinsten Bundesländern zählt. Kulturfans werden hier von den zahlreichen Theatern und Denkmälern in Saarbrücken (SCN) sicherlich begeistert sein. Viele Reisende wissen gar nicht, dass Deutschland darüber hinaus über ein fast 200.000 km langes Netz an ausgebauten Wanderwegen verfügt.

Städte in Deutschland Entdecken Sie neue Reiseziele