Kilometerlange Tulpenfelder, weite Dünenlandschaften, alte Windmühlen und man ist angekommen: in den Niederlanden. Die Landschaft und die dünne Besiedlung versprechen Erholung für alle, die eine Auszeit suchen. Dabei überzeugen die Niederländer auf ganzer Linie: In Städten wie Amsterdam, Rotterdam, Den Haag oder Groningen lockt dank der ansässigen Universitäten ein pulsierendes Nachtleben. Wer bei seiner Reise auf Kunst und Kultur aus ist, wird ebenso glücklich: Die niederländische Tradition rund um den Handel von Gewürzen, Tulpenzwiebeln oder Porzellan liefert viele spannende Geschichten. Berühmte Maler wie Rembrandt, van Gogh und Rubens trugen ebenfalls zu der reichen Vergangenheit des Königreichs bei.
Dieser kann am Airport abgeholt und vor dem Rückflug nach Izmir, Kayseri, Konya oder Antalya zurückgegeben werden. Wer sein Ziel erreicht hat, sollte es wie die Holländer machen: Fahrrad fahren. Buchen Sie jetzt Ihre Flüge bei SunExpress!
In den Niederlanden herrscht ein gemäßigt-maritimes Klima, sodass große Temperaturschwankungen eine Ausnahme darstellen. Allerdings weht gerade in der Küstengegend stets eine Brise, sodass die Temperaturen kühler wirken können. Reisende freuen sich im Frühjahr und Herbst über Werte zwischen 10 und 18 °C, im Winter wird es mit Temperaturen unter 5 °C eher kühl. Im Sommer sind je nach Region aber auch Temperaturen um 25 °C möglich. Die Nordsee sorgt dann für eine angenehme Abkühlung, denn sie wird selten wärmer als 20 °C.
Amsterdam, wohin jeder Flug nach Holland mit SunExpress geht, vermittelt trotz seiner Beliebtheit bei Städtereisenden Ruhe und Gelassenheit. Traditionelle Grachtenhäuser, die an den malerischen Wasserwegen der Stadt liegen, erinnern an die goldene Zeit des niederländischen Handels. Genauso reizvoll sind die 47 Hofjes, die kleinen Innenhöfe ehemaliger Wohnanlagen für Arme, die in Amsterdam überall verstreut zu finden sind. Kunstliebhaber kommen im Van Gogh Museum, dem Reichsmuseum oder dem Rembrandthaus auf ihre Kosten. Am Leidseplein geht es dagegen heiß her: Hier tummeln sich nachts zahlreiche Einheimische und Touristen, um ausgelassen zu feiern.
Auch ein Abstecher nach Den Haag lohnt sich! Die Hauptstadt der Niederlande begeistert mit seinem Flair und zahlreichen Grachten vor allem Liebhaber von Amsterdam. Neben der Besichtigung des Binnenhofs, dem Sitz des niederländischen Parlaments, sollte auch das Mauritshuis auf dem Programm stehen: Dort wacht Jan Vermeers berühmtes Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ über die Besucher. Rotterdam ist ebenso sehenswert, könnte aber unterschiedlicher nicht sein. Der Seehafen macht die Stadt zu einem der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte der europäischen Seefahrt und bestimmt entscheidend das Stadtbild. Ein weiterer Hingucker ist die moderne Architektur. Das Highlight: die Kubushäuser von Piet Blom.
Wer sich nach einem Stadtbummel eine frische Brise um die Nase wehen lassen möchte, findet an kilometerlangen Küstenabschnitten Gelegenheit dazu. Alleine im Westen des Landes warten 250 km Strand und 450 km Küste darauf, bei ausgedehnten Spaziergängen am Meer, beim Kitesurfing oder Segeln entdeckt zu werden. Auch im Norden grenzt das Land an die Nordsee an und bietet bis zur Provinz Groningen einmalig schöne Sandstrände. Niederlande-Reisende, die es etwas abgeschiedener mögen, sind auf den Inseln im Wattenmeer gut aufgehoben. Ob Texel, dem größten Eiland, Terschelling oder Ameland – fernab vom Festland verbringen Urlauber ruhige und erholsame Tage. Gourmets freuen sich außerdem über den fangfrischen Fisch, der dort leicht erhältlich ist.
Von jährlich 650 Millionen kg Käse, die in den Niederlanden produziert werden, gehen etwa 2/3 ins Ausland – kein Wunder, dass das Land sofort mit dem goldgelben Produkt in Verbindung gebracht wird. Am bekanntesten sind die Sorten aus Gouda und Edam, aber auch andere Städte haben eine lange Käsetradition. In Alkmaar widmen sich beispielsweise sowohl ein Museum als auch der im Frühjahr bis Frühherbst wöchentlich veranstaltete Käsemarkt dem Lieblingslebensmittel der Holländer. Auf dem Käsemarkt, der seit hunderten von Jahren traditionell freitags stattfindet, wird der Käse aus dem Umland von den Mitgliedern der Gilde gewogen und verkauft – gerade für Kinder ist dieses Ereignis ein Spektakel!
Startpunkt jeder Niederlandereise ist Amsterdam. Von der Stadt und ihrem Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) aus sind die beliebtesten Ziele des Landes gut zu erreichen, wenn es nach dem Hinflug aus Antalya, Izmir, Konya oder Kayseri noch weitergeht. Größere Städte wie Amsterdam, Utrecht, Leiden, Den Haag und einige andere werden mit der Bahn direkt von Schiphol aus angefahren. Busse und ein Shuttleservice stehen für den Transport ebenfalls bereit. Soll es in kleinere Orte gehen, ist ein Mietwagen die beste Lösung.