Diese Seite gibt es nur in der aktuellen Sprache.

Mit günstigen Flügen in die Türkei: Urlaubsparadies zwischen Orient und Okzident

Die Türkei liegt zwischen Mittelmeer, Ägäischem Meer und Schwarzem Meer und bietet als Brücke zwischen Europa und Asien eine ganz besondere kulturelle Mischung. Hier trifft westliche Moderne auf orientalische Tradition, eingebettet in faszinierende Naturlandschaften. Das beliebte Urlaubsland punktet sowohl mit Strand und Meer als auch mit pulsierenden Metropolen und historischen Stätten. Über 7.000 Kilometer Küstenlinie warten in der Türkei auf begeisterte Badeurlauber. Nationalparks und Naturwunder wie Göreme und Pamukkale runden das Erlebnis Türkei ab. SunExpress bringt Sie günstig von vielen deutschen Flughäfen entspannt in Ihren Türkeiurlaub!

Buchen Sie jetzt eine Reise in die Türkei und profitieren Sie von den günstigen Flügen mit SunExpress!

Urlaub in der Türkei

Baden Sie an der südwestlichen Küste des Landes in Städten wie Dalaman (DLM), Alanya (GZP), Samsun (SZF) und Trabzon (TZX) oder der Hafenstadt Antalya (AYT) in der Sonne. Die antiken Ruinen, Strände und der Hafen machen die Stadt Bodrum (BJV) im Sommer ebenfalls zu einem beliebten Urlaubsziel. Warum besuchen Sie nicht auch die alte Flussstadt Adana, das kosmopolitische Ankara (ESB) voller Geschichte oder die schnelllebigen und modernen Städte Gaziantep (GZT) und Kayseri (ASR)? Möchten Sie eher die traditionelle Türkei kennenlernen? Dann sollten Sie in den Städten Izmir (ADB), Sanliurfa (GNY), Van (VAN) oder Kars (KSY) Urlaub machen.

Vier Jahreszeiten in 24 Stunden: die klimatische Vielfalt der Türkei entdecken

Der landschaftliche Reichtum der Türkei spiegelt die unterschiedlichen Klimabedingungen in den insgesamt sieben Regionen wider. Am wärmsten ist es in Südostanatolien und der Mittelmeerregion, zu der die bekannte Türkische Riviera gehört. Günstige Flüge nach Alanya-Gazipasa (GZP) beispielsweise bringen Sie direkt in das Badeparadies an der Türkisküste, wo Strandurlauber von Mai bis November eine Wassertemperatur von mindestens 20 °C erwarten dürfen. Hier gibt es Sonne satt: Über 12 Sonnenstunden pro Tag locken im Sommer zum Beispiel nach Side, Alanya, Kemer und Antalya. Selbst im Winter sind es mindestens 5 °C. Heiße Sommer mit Temperaturen um die 30 °C und milde Winter prägen nicht nur die Türkische Riviera, sondern auch die Ägäisregion. Auch hier freuen sich Sonnenhungrige über warme Wassertemperaturen, wenig Niederschlag und eine stabile Wetterlage. Entspannen Sie zum Beispiel rund um Dalaman (DLM) entweder am Meer oder bei Ausflügen in die naturbelassene Umgebung. Wer Baden, Wandern und Sightseeing verbinden möchte, kommt am besten im Frühling oder Herbst. Mit durchschnittlich 9,7 und 10,6 °C ist es in Ost- und Zentralanatolien am kühlsten in der Türkei. Dort erwarten Reisende faszinierende Naturlandschaften, die sich bei den gemäßigten Temperaturen ideal erkunden lassen. Die beste Reisezeit für den Osten Anatoliens und das Hochland um Kappadokien sind die Monate Juni bis Anfang Oktober. Übrigens hat die Türkei auch ein Wintersportgebiet à la Innsbruck zu bieten. Das Skigebiet Sarıkamış bei Kars (KSY) begeistert Wintersportler von Dezember bis April mit feinem Kristallschnee und Sonnenschein.

Außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und jahrtausendealte Städte

Neben Badeurlaub und der Metropole Istanbul bietet die Türkei auch für Kultur- und Geschichtsinteressierte viele interessante Ziele. So kann sie sich vieler Sehenswürdigkeiten rühmen, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Der Topkapi-Palast und die Hagia Sophia im lebendigen Istanbul, die archäologische Ausgrabungsstätte Troja oder die Ruinen von Xanthos sowie die Altstadt von Safranbolu sind nur ein paar Beispiele. Immer wieder mischen sich in der Türkei biblische Geschichte, Zeugnisse der Antike und orientalische Vergangenheit im Schmelztiegel der Kulturen. Auf den Spuren der Arche Noah sowie von Adam und Eva wandeln Sie in Şanlıurfa bei Gaziantep (GZT). Besonders beliebt bei türkischen Touristen ist ein Besuch des Mausoleums von Mevlana Dschalal ad-Din Rumi in Konya (KYA). Das Sumela-Kloster bei Trabzon (TZX) ist ein echtes Highlight an der Schwarzmeerküste. Die Lage an einer steil abfallenden Felswand macht die Ruine schon von weitem zu einem atemberaubenden Anblick. Ein weiter kultureller Höhepunkt findet sich an der Ägäis, knapp drei Stunden vom Ferienort Bodrum entfernt: Ephesus. Die weitläufige Ruinenstadt umfasst ein Amphitheater und Teile der einst so prächtigen Celsus-Bibliothek.

Wunderbare Vielfalt und einzigartige Natur erleben

Die Region Kappadokien stellt eine einzigartige Mischung aus Naturlandschaften und historischen Zeugnissen dar. Der Nationalpark Göreme besticht durch seine markanten Tuffstein-Formationen und Felsendenkmale. Die jahrtausendealte Höhlenarchitektur besteht nicht nur aus einfachen Wohnhöhlen, sondern umfasst auch komplexe antike Sakralbauten. Unvergesslich ist ein Heißluftballonflug über die außergewöhnliche Szenerie Kappadokiens. Ganz anders, aber genauso beeindruckend, sind die Kalksteinterrassen von Pamukkale im Westen der Türkei. Die Formationen wirken wie eine bizarre Eislandschaft. Ein Tipp: Unbedingt bei Nacht anschauen! Ein Abstecher ins benachbarte Hierapolis mit seiner antiken Totenstadt darf auch nicht fehlen.

Türkei: Hin- und Rückflug leicht gemacht dank breitgefächertem Streckennetz

Einige Airlines ermöglichen Billigflüge in die Türkei, SunExpress bietet günstige Flüge vom Profi. Der Türkei-Experte bringt Sie seit mehr als 28 Jahren zuverlässig in alle großen Städte und Tourismusziele – und das zu attraktiven Preisen. Von Ankara (ESB) und Antalya (AYT) über Bodrum (BJV) bis Izmir (ADB) und natürlich Istanbul Sabiha Gökçen (SAW) bietet SunExpress entspannte Flüge von fast ganz Deutschland aus. Aber auch kleinere Flughäfen wie Malatya (MLX), die Aprikosenhauptstadt der Türkei, Erzurum (ERZ), Samsun (SZF) und Van (VAN) werden von SunExpress bedient. Die Höhlen, Felsenburgen und unterirdischen Städte Kappadokiens erreichen Sie am schnellsten über den Flughafen Kayseri (ASR). Bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Befestigungsanlage von Diyarbakir (DIY), die zu den größten und besterhaltenen antiken Befestigungsanlagen weltweit gehört, und die zu Kaiser Hadrians Zeiten errichtete Steinbrücke in Adana (ADA) sind dank der nahegelegenen Flughäfen ebenso bequem erreichbar.

Städte in Türkei Entdecken Sie neue Reiseziele