Blick hinter die Kulissen: Drittklässler gewinnen Tag am Frankfurter Flughafen

30. Januar 2020 - 10:43

Diese Seite gibt es nur in der aktuellen Sprache.

Ferienfluggesellschaft SunExpress, Fraport und RheinMain4Family lassen Kinderherzen höher fliegen

Frankfurt, 30. Januar, 2020 – Einfach mal den Pausenhof gegen das Vorfeld von Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt tauschen und statt Fragen des Lehrers zu beantworten, eigene Fragen an Piloten im Cockpit einer Boeing 737 stellen. Für rund 40 Drittklässler der Grundschule im Ried, Reichelsheim, und der Marc-Chagall-Schule in Mainz ist dieser Traum wahr geworden.

SunExpress, ein Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, die Fraport AG und RheinMain4Family haben im Rahmen eines Schülerwettbewerbs hessische Grundschulkinder dazu aufgerufen, ihre Ideen zum Thema „Fliegen in der Zukunft“ zu teilen. Die Initiatoren des Projekts „Fluggis fliegendes Klassenzimmer“ konnten sich dabei über kreative, bunte und technisch extravagante Vorschläge der Dritt- und Viertklässler freuen.

„Wir waren begeistert von den Ideen der Kinder. Vor allem die etwas verrückteren, futuristischen Vorschläge haben es uns angetan. Schließlich sind wir mit Buchungen per Amazon Alexa, VR-Brillen an Bord und Essen direkt vom Lieferdienst auch eine etwas verrückte Airline“, erklärt Peter Glade, Commercial Director von SunExpress.

„Wir veranstalten viele Events für Kinder, darunter das jährlich in der Commerzbank-Arena stattfindende ‚Festival4Family‘. Die in Kooperation entstandenen Veranstaltungen am Flughafen Frankfurt sind jedoch immer ein absolutes Highlight“, betont Björn Fritsch, Leiter Marketing der Trifels Verlag GmbH.

„Uns liegt der Nachwuchs sehr am Herzen. Deshalb denken wir uns mit unseren Partnern immer wieder besondere Aktionen und Veranstaltungen aus, mit denen wir unsere jüngeren Gäste und Familien begeistern können“, erklärt Jutta Weimar, Leiterin Besucherservice und Events bei der Fraport AG.

Zu sehen gab es für die beiden Schulklassen eine Menge: Der Tag startete im Terminal 1 mit einem Sicherheitscheck und einem Boarding-Pass. Im Anschluss erfuhren die kleinen Gäste bei einer Flughafen-Rundfahrt mit dem Flughafen-Maskottchen „Fluggi“ Spannendes und Wissenswertes über den Airport. Die Rundfahrt endete an der Boeing 737 von SunExpress, wo zwei Piloten samt Crew die Schulklassen in Empfang nahmen. In kleinen Gruppen standen dann ein Besuch im Cockpit, ein Rundgang ums Flugzeug und die Besichtigung der Galley, also der Bordküche, an.

Dazu gab es viel Wissenswertes rund um Sicherheit, Innenausstattung und den Service an Bord zu hören. Schließlich galt es für die kleinen Erfinder ja auch zu prüfen, ob ihre Ideen für die Zukunft des Fliegens denn umsetzbar sind. SunExpress, die Fraport AG und RheinMain4Family hatten den Wettbewerb im vergangenen Oktober unter allen Grundschulen in Hessen ausgerufen.

 Über SunExpress

Als Ferienspezialist bietet SunExpress seit 30 Jahren Direktverbindungen zwischen Europa und der Türkei sowie zu attraktiven Urlaubszielen am Mittelmeer, der Schwarzmeerküste, Nordafrika und dem Roten Meer an. Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines hat 2019 mit 84

Flugzeugen die größte Flotte seiner Unternehmensgeschichte betrieben und bedient 90 Flugziele in 30 Ländern. SunExpress begrüßt jährlich rund zehn Millionen Passagiere an Bord. Die vielfach für ihren Service ausgezeichnete Airline bietet ein komfortables Flugerlebnis zu attraktiven Preisen und punktet mit vielseitigen Innovationen und digitalen Services rund ums Reisen. Weitere Informationen unter www.sunexpress.com sowie auf der Jubiläums-Website unter https://30years.sunexpress.com/de/.

Über Fraport AG – Frankfurt Airport Services Worldwide

Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 30 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete in 2018 bei 3,5 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 506 Millionen Euro. 2018 nutzten insgesamt mehr als 176 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mindestens 50 Prozent. „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ heißt der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seinem Leitbild verpflichtet hat. Bei allen Dienstleistungen und Services steht der Kunde im Fokus. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.

Am Heimatstandort Frankfurt begrüßte Fraport im Jahr 2019 mehr als 70,5 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,1 Millionen Tonnen um. Im aktuellen Winterflugplan fliegen 88 Airlines von Frankfurt weltweit 259 Destinationen in 99 Ländern an. Die 130 interkontinentalen Destinationen, die im Winter 2019/2020 angeflogen werden, heben die Stellung Frankfurts als bedeutendes internationales Luftverkehrsdrehkreuz hervor.

 Über die Trifels Verlag GmbH

 Karl Friedrich Meckel gründete 1939 den Trifels Verlag in Kaiserslautern. Seit 1948 ist der Hauptsitz des Trifels Verlages in Frankfurt am Main. Mit seiner Tochtergesellschaft SARAG GmbH in Saarbrücken ist die Unternehmensgruppe heute unter anderem einer der großen Verzeichnismedienverlage in Deutschland. Die Unternehmensgruppe ist stark im Bereich der Neuen Medien aktiv und bietet umfassende Marketinglösungen für den Mittelstand an.

Der Trifels Verlag ist Herausgeber des RheinMain4Family Couponbuches mit Tipps und Coupons für Familien aus dem Rhein-Main-Gebiet und betreibt das Online-Veranstaltungs- und Tipp-Portal www.rheinmain4family.de sowie das Stadtportal www.frankfurt-tipp.de.

Der Verlag veranstaltet einmal jährlich das größte überdachte Familienfest im Rhein-Main-Gebiet: das Festival4Family in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Mehr Informationen unter www.trifels.de

Pressekontakt SunExpress
Jonas Jung / Roberto La Pietra

Wilde & Partner Communications GmbH
Tel.: +49 89 – 17 91 90 – 55

E-Mail: [email protected]