Der Sommer geht in die Verlängerung: SunExpress präsentiert Winterflugplan 2019/2020

13. September 2019 - 11:26

Diese Seite gibt es nur in der aktuellen Sprache.

Neue Strecken und deutliche Kapazitätserweiterung für Türkei und Ägypten

Frankfurt, 13. September 2019 – Ein Blick auf den aktuellen Winterflugplan der Ferienfluggesellschaft SunExpress lässt drohende Herbst- und Winterblues im Nu verfliegen. Denn die Airline macht ihrem Namen auch in der kalten Jahreszeit alle Ehre und stockt ihre Verbindungen und Kapazitäten zu Zielen in der Türkei und Ägypten nochmal deutlich auf. Mit insgesamt 3,2 Mio Sitzplätzen, einem Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, startet die Airline in die Wintersaison 2019/2020.

Starke Position in Antalya

Auch im Winter setzt SunExpress auf die türkische Hafenstadt Antalya als beliebtes Urlaubsziel und baut ihre Position dort weiter aus. So können sich Reisende über tägliche Flüge von den wichtigsten Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer Kapazität von insgesamt 750.000 Sitzen freuen. Ab Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und München wird die Anzahl der Kapazitäten im Vergleich zum Vorjahr sogar erhöht. Ab Zürich und Basel gibt es gleich mehrere wöchentliche Flüge. Von Wien stockt die Airline Richtung Antalya auf sechs Abflüge pro Woche auf.

Mehr Winterverbindungen nach Izmir

Zunehmender Beliebtheit, gerade im Winter, erfreut sich die türkische Ägäis mit ihrem wichtigsten Zielflughafen Izmir. Auch dorthin erhöht SunExpress das Angebot deutlich auf insgesamt eine halbe Million Sitze. Neben den täglichen Verbindungen ab Düsseldorf, Frankfurt, München sowie Stuttgart können sich auch Urlauber aus Berlin und Hamburg über ein erweitertes Flugangebot freuen. Eine zweite Verbindung pro Woche wird es ab der österreichischen Hauptstadt Wien geben – den Direktflug ab Nürnberg bietet SunExpress erstmalig auch während der Wintersaison an. Außerdem plant die Airline mit Zusatzverbindungen für Wochenend- und Geschäftsreisende von Deutschland in die Türkei.

Wachstum auf Anatolien-Strecken

Die Anzahl der Verbindungen ins Zentrum und den Osten der Türkei steigt um rund ein Drittel auf insgesamt 330.000 Sitze. Davon profitieren u.a. Reisende in die Hauptstadt Ankara. So können Gäste ab München weiterhin täglich in die Hauptstadt der Türkei starten, während es ab Düsseldorf fünf Mal wöchtlich dorthin geht. Einen zweiten wöchentlichen Flug gibt es jeweils ab Frankfurt und Stuttgart. Ganz neu im Angebot finden Reisende Elazig mit einem wöchentlichen Flug ab Frankfurt und Düsseldorf.

Diyarbakir, die zweitgrößte Stadt in Südostanatolien, steht erstmalig im Flugplan ab Hannover und Düsseldorf. Nonstop ans Schwarze Meer – genauer gesagt nach Samsun – geht es im Winter einmal wöchentlich von Stuttgart aus. Zudem gibt es zusätzliche Umsteigeverbindungen über Antalya und Izmir, u.a. in die Städte Adana, Gaziantep oder Diyarbakir. Auf diese Weise erreichen Reisende ihre Familie und Freunde schnell und zuverlässig – auch an Tagen, an denes es keine Direkflüge gibt.

Sonnenverbindung ans Rote Meer

Ebenso dürfen sich Passagiere in der anstehenden Wintersaison über die große Anzahl von Verbindungen ins ägyptische Hurghada freuen. Dorthin hat SunExpress nämlich das größte Angebot seit Bestehen der Airline im Sortiment. Bis zu sechs Mal pro Woche geht es von Köln, Hannover, Frankfurt, Stuttgart und Leipzig nonstop ans Rote Meer. Ab Düsseldorf können Gäste sogar täglich in das beliebte Taucherparadies reisen. Ins weiter südliche gelegene Marsa Alam bringt SunExpress Urlauber immer dienstags von Köln und Leipzig nonstop.

Fortsetzung der Direktverbindungen nach Beirut und Erbil

Auch die libanesische Trendmetropole Beirut steht bei den Reisenden hoch im Kurs und wird daher auch im Winter von SunExpress weiter bedient. Diese können Passagiere im Winter zweimal ab Düsseldorf sowie jeweils einmal wöchentlich von Hannover und Stuttgart aus ansteuern. Fortsetzen wird die Airline zudem Direktflüge in den Nordirak. Zweimal pro Woche geht es im Winter nonstop von Düsseldorf nach Erbil.

Alle Flüge von SunExpress sind unter www.sunexpress.com sowie über renommierte Reiseveranstalter und Reisebüros buchbar.

Über SunExpress

Als Ferienspezialist bietet SunExpress seit fast 30 Jahren Direktverbindungen zwischen Europa und der Türkei sowie zu attraktiven Urlaubszielen am Mittelmeer, der Schwarzmeerküste, Nordafrika und dem Roten Meer an. Das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines betreibt in diesem Jahr mit 84 Flugzeugen die größte Flotte seiner Unternehmensgeschichte und bedient 90 Flugziele in 30 Ländern. 2018 zählte SunExpress rund zehn Millionen Passagiere an Bord. Die vielfach für ihren Service ausgezeichnete Airline bietet ein komfortables Flugerlebnis zu attraktiven Preisen und punktet mit vielseitigen Innovationen und digitalen Services rund ums Reisen. Weitere Informationen unter www.sunexpress.com.

Pressekontakt
Jonas Jung / Roberto La Pietra
Wilde & Partner Communications GmbH
Tel.: +49 89 – 17 91 90 – 55
E-Mail: [email protected]