Liebe Bonusmitglieder,
die SunExpress Bonus-Website wird derzeit gewartet und ist bald wieder verfügbar. Wir entschuldigen uns für diese vorübergehende Situation.
Sonnige Grüße,
SunExpress Bonus Team
SunExpress hat sich in dem schwierigen Reisesommer 2016 durch eine Vielzahl von Maßnahmen souverän im Markt behauptet und die Hauptsaison besser als erwartet abgeschlossen. Von Januar bis Oktober 2016 wurden über sieben Millionen Passagiere befördert, wobei sich das Verkehrsvolumen insbesondere im Oktober besser als erwartet darstellte.
Vor dem Hintergrund einer stark rückläufigen Nachfrage für Urlaubsreisen in die Türkei und nach Ägypten schichtete SunExpress Kapazitäten binnen kurzer Zeit um und setzte Flugzeuge statt zu türkischen zu anderen Destinationen ein – beispielsweise zu den Kanarischen Inseln, nach Griechenland und Bulgarien. Die Türkei bleibt aber weiterhin mit der Heimatbasis Antalya und dem Drehkreuz Izmir für SunExpress der Kernzielmarkt. So hat das Unternehmen die meisten Verbindungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu türkischen Flughäfen aufrechterhalten, nur einzelne Frequenzen wurden wegen geringer Nachfrage gestrichen.
„Während sich Mitbewerber aus dem Markt zurückgezogen oder ihre Flugpläne stark gekürzt haben, hat SunExpress an seinem flächendeckenden Flugprogramm in die Türkei festgehalten und konnte im Sommer seinen Marktanteil aus den deutschsprachigen Ländern Richtung Antalya sogar von 32 auf 40 Prozent erhöhen. Besonders stabil war vor allem das Segment ‚Visiting Friends and Relatives‘ zwischen Deutschland und der Türkei, das weniger von den allgemeinen Rahmenbedingungen betroffen war. Parallel dazu sind wir dem erhöhten Bedarf nach Nonstop-Flügen zu den Kanaren sowie zu bulgarischen Zielen am Schwarzen Meer nachgekommen. Ich bin stolz, dass wir uns in Bulgarien auf Anhieb als Marktführer etablieren konnten“, sagte Peter Glade, Commercial Director von SunExpress. „Es ist uns gelungen, mit unserer professionellen Kapazitätssteuerung eine maximale Flexibilität in diesem schwierigen Marktumfeld anzubieten. Dies erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Reiseveranstaltern, mit denen wir als verlässlicher Partner auch diese besondere Saison positiv gestalten konnten.“
Die gleichbleibend niedrige Kostenstruktur hat sich auch im Wetlease-Geschäft ausgezahlt. Dazu zählte der temporäre Ausbau des Engagements bei den Low-Cost-Töchtern von Turkish Airlines und Lufthansa. Auch dem Premium-Carrier Austrian Airlines konnte SunExpress ein adäquates Wetlease-Produkt anbieten.
Mit dem Blick auf das Jahr 2017 prognostiziert SunExpress, Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines mit Sitz in Antalya und Frankfurt am Main, eine deutliche Veränderung im Buchungsverhalten. Kunden buchen heute deutlich kurzfristiger als im Vorjahr. Für die Airline bedeutet dies weiterhin an der hohen Flexibilität festzuhalten und den richtigen Zeitpunkt für preisaktive Angebote zu nutzen. „Wir richten uns konsequent am Bedarf unserer Kunden aus und bleiben verlässlicher Partner vor allem für unsere Reiseveranstalter“, sagt Glade über die Ausrichtung im kommenden Jahr.
Der Winterflugplan, der zum 01. November 2016 in Kraft trat, enthält 230 Ferienflüge pro Woche mit Nonstop-Verbindungen zu mediterranen Destinationen, zu Ferienzielen wie Hurghada am Roten Meer sowie zu den Kanaren, insbesondere Fuerteventura
Von neun deutschen Flughäfen für 55,99 Euro nach Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria oder Teneriffa fliegen
Dem Schmuddelwetter in Deutschland entfliehen oder Silvester auf den sonnigen Kanaren verbringen – SunExpress macht es möglich. Ab heute können Urlauber mit der Ferienfluggesellschaft von vielen deutschen Airports ab 55,99 Euro pro Strecke (inklusive Steuern und Gebühren) nach Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa fliegen. Der Spezialpreis ist bis zum 16. November 2016 in jedem Reisebüro und über die Webseite der Ferienfluggesellschaft www.sunexpress.com buchbar. Die Reise können Fluggäste direkt ab dem 9. November und bis zum 31. Dezember 2016 antreten.
Der SunExpress Flugplan bis Ende Dezember sieht wie folgt aus: Von Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Leipzig/Halle, Nürnberg, Paderborn und Stuttgart geht es nach Fuerteventura. Nach Gran Canaria bringt der Ferienflieger seine Gäste von Düsseldorf, München und Nürnberg, während die Abflughäfen für Lanzarote Hannover, Nürnberg und Paderborn sind. Wer den Spezialpreis auch für Teneriffa nutzen möchte, fliegt von Nürnberg aus.
Ferienfluggesellschaft stockt Kanaren-Angebot auf – Nachfrage zu den Destinationen am Roten Meer erholt sich – Neue Nonstop-Flüge in die Türkei…
Jens Bischof wird mit Wirkung vom 1. Januar 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung von SunExpress, einem Joint Venture der Deutschen Lufthansa…