Skip to main content

Datenschutz-Bestimmungen

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Dieses Dokument erläutert, welche personenbezogenen Daten LLC „Pobeda Airlines“ (im Folgenden als „die Fluggesellschaft“ bezeichnet) über Passagiere und in einigen Fällen über andere Personen (im Folgenden als „Sie“, „persönliche Datensubjekte“ bezeichnet) wie sammelt diese Daten verwendet und an wen weitergegeben werden.

Dieses Dokument hat informativen Charakter und ist nicht Teil des Luftbeförderungsvertrags oder eines anderen Verbrauchervertrags, der zwischen Ihnen und der Fluggesellschaft geschlossen wurde. Gleichzeitig geht die Fluggesellschaft davon aus, dass jede Person, die vor Vertragsschluss einen Luftbeförderungsvertrag oder einen anderen Verbrauchervertrag mit der Fluggesellschaft abschließt, dieses Dokument sorgfältig gelesen und sich vorbehaltlos mit dem Inhalt des Dokuments einverstanden erklärt hat .

Die Fluggesellschaft ist der Betreiber personenbezogener Daten im Sinne der Normen des Völkerrechts und der anwendbaren Normen der russischen Gesetzgebung. Vollständiger Name der Fluggesellschaft: Limited Liability Company „Pobeda“ Airline. Adresse: Kievskoye Autobahn, 22. km, Haushalt 4, bld. 1, Dorf Moscovskiy, Moskauer Vorort, 108811. Die Fluggesellschaft wurde gemäß den Gesetzen der Russischen Föderation gegründet, INN 9705001313, OGRN 5147746103380. Telefon: +7 (809) 505-4777, E-Mail-Adresse für Anträge zur Verarbeitung personenbezogener Daten: feedback@pobeda.aero.

DAS KONZEPT DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte natürliche Person beziehen oder anhand dieser Informationen identifiziert werden können. Personenbezogene Daten können (aber nicht beschränkt auf) Nachname, Vorname, Patronym, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsbürgerschaft, Art und Nummer des Ausweisdokuments, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, andere Online-Identifikatoren (einschließlich Spitznamen in soziale Netzwerke und andere Webressourcen), Zahlungsinformationen (Datum und Betrag der Zahlung, Zahlungsmethode, Name des Inhabers der Bankkarte usw.), Informationen zum Beförderungsvertrag (einschließlich Buchungscode, Zeit und Flugroute , Zusatzleistungen, Platz im Flugzeug ).

QUELLEN PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Fluggesellschaft kann Ihre personenbezogenen Daten erhalten:

- über die Airline-Website und mobile Anwendungen der Airlines für iOS und Android, beispielsweise wenn Sie einen Flug buchen, Zusatzleistungen vereinbaren oder den Newsletter abonnieren;

- durch persönlichen Kontakt mit der Fluggesellschaft (schriftlich, per E-Mail oder über ein Callcenter);

- aus anderen Quellen: zum Beispiel, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto in einem sozialen Netzwerk mit unserer Website zu verknüpfen, bestimmte Informationen aus Ihrem Profil im sozialen Netzwerk.

In all diesen Fällen kann die Fluggesellschaft personenbezogene Daten nicht nur von Ihnen persönlich, sondern auch von Dritten, insbesondere von von der Fluggesellschaft autorisierten Vertretern, sowie von Dritten, die in Ihrem Namen oder in Ihrem Interesse handeln, erhalten (z. B. von Reisebüros, die nicht unsere Partner sind, oder von anderen Personen, die für Sie einen Flug buchen).

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER DURCHFÜHRUNG DES VERTRAGS ODER DER VERFÜGBARKEIT DES RECHTMÄSSIGEN ZWECKS

Im Falle des Abschlusses und der Ausführung eines Luftbeförderungsvertrags oder eines anderen Verbrauchervertrags eines Passagiers verarbeitet die Fluggesellschaft die personenbezogenen Daten des Passagiers (anderer Verbraucher), einschließlich Informationen über die tatsächliche Erfüllung des Luftbeförderungsvertrags oder eines anderen Vertrags Verbrauchercharakter in Bezug auf die betroffene Person.

Die Fluggesellschaft verwendet diese Informationen beispielsweise zur Identifizierung von Passagieren und Gepäck, wenn sich Passagiere für einen Flug registrieren und in ein Flugzeug einsteigen, wenn sie elektronische Routenbelege und andere Dokumente versenden, wenn sie Passagiere über mögliche Änderungen und Verspätungen im Flugplan informieren die im Luftbeförderungsabkommen usw. vorgesehen sind

Darüber hinaus kann die Fluggesellschaft die personenbezogenen Daten speichern, wenn ein berechtigtes Interesse an deren Aufbewahrung besteht. Insbesondere kann die Fluggesellschaft Informationen über den Abschluss und die Durchführung des Luftbeförderungsvertrags und nach dessen vollständiger Erfüllung aufbewahren, da diese Informationen erforderlich sind, um mögliche zukünftige Streitigkeiten mit dem Passagier oder mit den Auftragnehmern der Fluggesellschaft zu lösen sowie die Qualität zu kontrollieren des Personenverkehrs. Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten darf in diesen Fällen in der Regel nicht kürzer sein als die maximal mögliche Verjährungsfrist für die Ansprüche des Fluggastes an die Fluggesellschaft aus dem Luftbeförderungsvertrag.

Für den Abschluss und die Erfüllung des Luftbeförderungsvertrags oder eines anderen Verbrauchervertrags kann die Fluggesellschaft personenbezogene Daten an Dritte übermitteln, die an der Vertragserfüllung beteiligt sind. Insbesondere kann die Fluggesellschaft Informationen über Passagiere zukünftiger Flüge zum Zweck der Passagierregistrierung und Gepäckregistrierung an den Abflughafenbetreiber oder Informationen über Nichtankunft von Gepäck an den Ankunftsflughafenbetreiber und an spezialisierte Gepäcksuchsysteme übermitteln.

VERARBEITUNG BESONDERER KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Fluggesellschaft verarbeitet Daten über den Gesundheitszustand des Passagiers in dem Umfang, der für den Abschluss und die Ausführung eines Luftbeförderungsvertrags oder eines anderen Verbrauchervertrags erforderlich ist, und um Anträge von Passagieren im Zusammenhang mit solchen Verträgen zu berücksichtigen, insbesondere:

- bei der Bestellung zusätzlicher Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Luftbeförderung von Passagieren mit Behinderungen oder anderen Einschränkungen, die die normale Vertragserfüllung durch die Fluggesellschaft beeinträchtigen können;

- für die Beförderung bestimmter Passagierkategorien, wenn gemäß der geltenden Verordnung eine Bescheinigung oder ein anderes medizinisches Dokument erforderlich ist, um nachzuweisen, dass keine Kontraindikationen für den Flug aus gesundheitlichen Gründen oder im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft bestehen;< /p>

- im Falle von Verletzungen und anderen Erkrankungen, die während des Lufttransports aufgetreten sind, insbesondere während des Aufenthalts an Bord eines Flugzeugs, einschließlich für die weitere Zahlung von Versicherungsentschädigungen;

- bei der Prüfung von Anträgen und Ansprüchen von Passagieren, einschließlich Eigentum, wenn der Passagier seinen Anspruch mit der einen oder anderen Krankheit rechtfertigt;

In diesen Fällen ist das Einholen und Verarbeiten relevanter Informationen über Ihre Gesundheit erforderlich, um Schäden an Leben und Gesundheit und die ordnungsgemäße Ausführung des Luftbeförderungsvertrags oder eines anderen Verbrauchervertrags zu verhindern. Daher kann Ihre Weigerung, diese Informationen bereitzustellen, einer der Gründe dafür sein, dass Ihnen später die Bereitstellung eines angemessenen Dienstes verweigert wird, da die Mindestsicherheitsanforderungen oder eine umfassende Überprüfung nicht bereitgestellt werden können.

Die Fluggesellschaft kann diese Daten auch nach Beendigung des Lufttransports speichern, soweit dies zur Beilegung möglicher zukünftiger Streitigkeiten erforderlich ist.

Die Fluggesellschaft verarbeitet keine Daten über die Gesundheit des Passagiers, außer wie oben angegeben.

Wenn der Passagier den Abschluss eines Luftbeförderungsvertrags ablehnt oder im Falle der Stornierung eines Luftbeförderungsvertrags aufgrund des Vorliegens einer entsprechenden Entscheidung der Regierung der Russischen Föderation oder eines anderen Staates (insbesondere durch gemäß Artikel 786 Absatz 4 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation) behält sich die Fluggesellschaft das Recht vor, relevante Informationen aufzubewahren.

In jedem Fall sammelt oder verarbeitet die Fluggesellschaft keine Informationen über Rasse und ethnische Herkunft, politische und religiöse Ansichten, Mitgliedschaft in Berufs- und anderen Vereinigungen, Sexualleben und sexuelle Orientierung sowie biometrische Informationen.

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN FÜR DAS GESETZ

Die personenbezogenen Daten von personenbezogenen Datensubjekten dürfen gespeichert, verarbeitet und übermittelt werden, wenn der Fluggesellschaft aufgrund eines Gesetzes, anderer Rechtsvorschriften oder behördlicher Anordnung eine solche Verpflichtung übertragen wurde. Beispielsweise kann die Fluggesellschaft zur Erfüllung von Formalitäten Informationen über die Buchung eines Tickets auf den Namen des Passagiers und über den Flug (unter Angabe des Namens, des Geburtsdatums, der Anforderungen des Ausweisdokuments und anderer Informationen) an die zuständige Transportsicherheit übermitteln Behörden und die Grenzkontrollbehörden der Russischen Föderation sowie die Abflug-, Ankunfts- oder Transitstaaten eines Passagiers.

Personenbezogene Daten können auch auf Ersuchen von Gerichten und Vollstreckungsbehörden von Gerichtsentscheidungen, Strafverfolgungsbehörden, auf Ersuchen um Interessenvertretung, während der Durchführung von Kontroll- und Aufsichtsmaßnahmen zur Überwachung der Einhaltung der Fahrgastrechte und in anderen Fällen offengelegt werden gesetzlich vorgesehen.

In jedem solchen Fall werden die spezifischen personenbezogenen Daten, die gespeichert, verarbeitet oder übermittelt werden müssen, durch das anwendbare Recht der Russischen Föderation als Staat, in dem die Aktivitäten der Fluggesellschaft stattfinden, der Abflug-, Ankunfts- oder Transitstaaten bestimmt des Passagiers und andere Staaten lizenziert sind.

Umgang mit personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung

Durch Abschluss eines Luftbeförderungsvertrags mit der Fluggesellschaft oder durch Nutzung der Serviceverwaltungstools von Pobeda Airlines auf der Website www.pobeda.aero oder in der mobilen Anwendung von Pobeda auf iOS- und Android-Plattformen (z. B. durch Eingabe der entsprechenden Einträge in die Registrierungsformulare, aber nicht darauf beschränkt), wird gemäß Artikel 9 des Bundesgesetzes Nr. 152-FZ vom 27. Juli 2006 „Über personenbezogene Daten“ davon ausgegangen, dass Sie die Fluggesellschaft mit beschränkter Haftung „Pobeda“ angegeben haben (OGRN 5147746103380, die Lizenz des Bundesamtes für Luftverkehr Nr. PP 0377 vom 01.10.2015) und seine bevollmächtigten Vertreter erklären sich ausdrücklich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie aller anderen Daten im Zusammenhang mit der Identität des Kunden einverstanden ( Betrieb) oder eine Reihe von Aktionen (Transaktionen), die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich (ohne Einschränkung): Erhebung, Aufzeichnung, Systematisierung, Sammlung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Verwendung, Übertragung (Verteilung, Bereitstellung, Zugriff), grenzüberschreitende Übertragung (USA, UK sowie die Staaten des Passagiers), Anonymisierung, Sperrung, Entfernung, Vernichtung sowie alle anderen Maßnahmen, die durch die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation vorgeschrieben sind , unter Verwendung von Automatisierungstools, einschließlich Informations- und Telekommunikationsnetzwerken, oder ohne deren Nutzung, sowie die Zustimmung zum Senden von E-Mails und Informationsnachrichten an die E-Mail-Adresse und / oder Mobiltelefonnummer des Kunden, einschließlich des Hinzufügens von Informationen zu aktuellen Pobeda Fluggesellschaften und deren Partner, Werbeaktionen und andere Informationsnachrichten sowie die Verwendung dieser Passagier-E-Mail zur Anzeige gezielter Werbe- und Informationsnachrichten.

Die Fluggesellschaft kann Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bereitstellung oder Bewerbung der Produkte und Dienstleistungen der Fluggesellschaft verwenden. Zu diesem Zweck kann die Fluggesellschaft einen Teil der Informationen, die Ihre personenbezogenen Daten enthalten, an ihre strategischen Partner weitergeben. Auf diese Weise können Sie sich über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten, über die Eröffnung neuer Flugrichtungen und bevorstehende Veranstaltungen berichten.

Wenn Sie beispielsweise den Newsletter einer Fluggesellschaft abonnieren, setzt dies voraus, dass Sie die Fluggesellschaft autorisiert haben, Ihnen Informationen über die Dienstleistungen der Fluggesellschaft bereitzustellen. Diese Informationen können mit anderen Informationen kombiniert werden, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, sowie für Werbezwecke, einschließlich gezielter Werbung. Wenn Sie Newsletter ablehnen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie die entsprechenden Einstellungen im „Persönlichen Konto“ ändern, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in der E-Mail klicken oder uns eine Mitteilung an feedback@pobeda.aero. Die Annahme oder Ablehnung von Newslettern berührt nicht das Versenden von Servicemitteilungen im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Luftbeförderungsvertrags (z. B. Mitteilungen mit Routenbelegen oder Informationen zum Status der Reise).

Außerdem kann die Fluggesellschaft Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Marketing-, soziologische und andere ähnliche Studien durchzuführen, insbesondere bei der Durchführung von Umfragen unter den Kunden der Fluggesellschaft und bei der Untersuchung der Struktur der Verbrauchernachfrage.

Die Verwendung personenbezogener Daten zu allen in diesem Abschnitt angegebenen Zwecken ist zulässig, wenn Sie bei der Bereitstellung personenbezogener Daten nicht das Gegenteil angegeben und der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu den angegebenen Zwecken im Nachhinein nicht widersprochen haben.

BERÜCKSICHTIGUNG VON BESCHWERDEN

Sie können sich bei der Fluggesellschaft bewerben unter:

- um Informationen über Ihre bei der Fluggesellschaft gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, beispielsweise um Informationen darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten bei der Fluggesellschaft gespeichert sind, oder um eine Kopie personenbezogener Daten zu erhalten;

- Korrigieren Sie Ihre personenbezogenen Daten, falls diese nicht der Wahrheit entsprechen. Die Berichtigung personenbezogener Daten führt jedoch nicht automatisch zu einer Änderung der Bedingungen des aktuellen Luftbeförderungsvertrags;

- Widerrufen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und/oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Fällen, in denen eine solche Einwilligung erteilt wurde, und die Speicherung und/oder Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt der Verfügbarkeit einer solchen Einwilligung.

Die Fluggesellschaft weist darauf hin, dass die Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten unmöglich ist, wenn ihre Verfügbarkeit für die Erfüllung des Luftbeförderungsvertrags oder eines anderen Verbrauchervertrags erforderlich ist, wenn die Fluggesellschaft ein berechtigtes Ziel der Aufbewahrung hat personenbezogene Daten und wenn die Fluggesellschaft personenbezogene Daten gesetzlich aufbewahrt.

Einspruch sollte in der Regel per Brief in Papierform an die Postanschrift der Fluggesellschaft gesendet werden (in einigen Fällen, insbesondere bei der Ablehnung von Newslettern, können andere Methoden verwendet werden, die in diesem Dokument ausdrücklich erwähnt werden). . Die Fluggesellschaft prüft Anträge, wenn die Form des Widerspruchs und die darin enthaltenen Informationen eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person zulassen und einen „Identitätsdiebstahl“ ausschließen. Die Frist zur Prüfung des Einspruchs beträgt einen Monat ab Eingang des Antrags bei der Fluggesellschaft. Der Einspruch muss entweder von der Person, auf deren personenbezogene Daten sich diese beziehen, oder von ihrem gesetzlichen Vertreter (Elternteil, Erziehungsberechtigter – im Falle eines Minderjährigen oder einer Handlungsunfähigkeit) oder von einer Person, die im Namen dieser Personen handelt, unterzeichnet werden. In den letzten beiden Fällen ist es zwingend erforderlich, dem Antrag ein Dokument beizufügen, das die Vollmacht der Person bestätigt, die die Beschwerde einreicht (z. B. Geburtsurkunden oder notariell beglaubigte Anwälte oder deren notariell beglaubigte Kopien). Die Fluggesellschaft achtet darauf, dass die Originale des Antrags und alle mit dem Antrag erhaltenen Unterlagen nicht zurückgesandt werden.

In der Regel gelten Einsprüche als kostenlos. Gleichzeitig hat die Fluggesellschaft im Falle von offensichtlich unangemessenen Einsprüchen sowie Anträgen, auf die zuvor eine Antwort erfolgt ist, das Recht, eine Gebühr für die Bearbeitung eines solchen Antrags zu erheben oder die Prüfung eines solchen Einspruchs grundsätzlich abzulehnen.

In bestimmten Fällen, die speziell durch Rechtsakte der Russischen Föderation oder des Auslands vorgesehen sind, können Gebühren für die Änderung personenbezogener Daten aufgrund dieser Normen direkt erhoben werden.

SAMMLUNG VON INFORMATIONEN ÜBER INFORMATIONSMITTEL DER FLUGGESELLSCHAFT

Wenn Sie die Website der Fluggesellschaft besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, kann die Fluggesellschaft mithilfe von Cookies und Serverprotokollen Informationen darüber sammeln, wie Sie die genannten Informationsressourcen nutzen. Die Sammlung dieser Informationen ist auf die technologischen Besonderheiten der Arbeit dieser Informationsquellen zurückzuführen, ist vorübergehend (vorübergehend) und zielt nicht darauf ab, ausschließlich persönliche Informationen über Sie zu sammeln.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Als Teil des Schutzes personenbezogener Daten ergreift die Fluggesellschaft Maßnahmen, um deren versehentliche oder unbefugte Zerstörung oder unbeabsichtigten Verlust sowie den unbefugten Zugriff, die Änderung oder Verbreitung personenbezogener Daten zu verhindern.

Beim Zugriff auf die Website der Fluggesellschaft wird standardmäßig HTTPS zum Schutz der Daten verwendet. Wir empfehlen die Verwendung des HTTP-Protokolls bei der Nutzung der Airline-Website nicht. Die Fluggesellschaft haftet nur für den Betrieb der Website www.pobeda.aero und ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Eigentümer von Websites Dritter, selbst wenn diese Website von der Website der Fluggesellschaft verlinkt ist.

Um den unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu schützen, wird strengstens davon abgeraten, unbefugten Personen Kontoinformationen für den Zugriff auf die Informationsressourcen der Fluggesellschaft (z. B. Login und Passwort aus dem Konto auf der Website) mitzuteilen sowie die Identifikatoren einer bestimmten Reise, einschließlich des Buchungscodes (Kombination aus sechs lateinischen Buchstaben und Zahlen), der Flugticketnummer usw. Diese Informationen sollten nur bei der Interaktion mit der Fluggesellschaft bereitgestellt werden.

DATENSCHUTZABTEILUNG

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen für Auskünfte, Anregungen, Fragen oder Beschwerden zur Verfügung steht: dpo@pobeda.aero.

BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH DRITTE

In allen Fällen der Erhebung personenbezogener Daten geht die Fluggesellschaft davon aus, dass diese Daten entweder von der Person selbst oder von ihrem gesetzlichen Vertreter (Elternteil, Erziehungsberechtigter) oder von einer dritten Person im Namen und mit Zustimmung dieser Personen eingegeben werden. Wenn beispielsweise ein Ticket für eine Person auf der Website der Fluggesellschaft oder über eine mobile Anwendung gebucht wird, wird davon ausgegangen, dass die Person, die diese Buchung vornimmt und die personenbezogenen Daten des Passagiers entsprechend auf dem Ticket eingibt, ist:

- der Passagier selbst, der volljährig und geschäftsfähig ist; oder

- gesetzlicher Vertreter (Elternteil, Erziehungsberechtigter) eines minderjährigen oder geschäftsunfähigen Passagiers; oder

- eine Person, die rechtmäßig die ausdrückliche Zustimmung dieser Personen zur Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an die Fluggesellschaft während des Buchungsvorgangs eingeholt hat.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung oder gegen Ihren Willen an die Fluggesellschaft übermittelt wurden, sollten Sie die Fluggesellschaft unverzüglich auf die im Abschnitt „Prüfung von Einsprüchen“ beschriebene Weise kontaktieren, um eine unbefugte Nutzung Ihrer Daten zu verhindern.

 

 

 

 

Type-A