Frankfurt am Main, 19. November 2025 – Von traditioneller Käseherstellung im Nordosten der Türkei bis zu preisgekrönten Weinen an der Ägäis: Die türkische Kulinarik ist von Region zu Region ein Mosaik aus Aromen und Traditionen. SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, stellt fünf Foodie-Reiseziele vor, die aus der DACH-Region dank guter Anbindung und zahlreicher Direktverbindungen komfortabel erreichbar sind.
Rize – Das Herz des türkischen Teeanbaus
Auf den grünen, terassierten Hängen des Schwarzmeergürtels im Nordosten der Türkei wird etwa 60 Prozent des türkischen Tees angebaut – eine Landschaft, die an Darjeeling oder Sri Lanka erinnert. Angebaut wird ausschließlich schwarzer Tee, der in den typischen tulpenförmigen Gläsern serviert wird. Besucher können die Ernte mit traditionellen Weidenkörben in den Plantagen beobachten, das Teemuseum in Rize gibt Einblicke in die Geschichte des Nationalgetränks. Eine Verkostung ist ein Muss – Tee aus Rize zudem ein beliebtes Souvenir für Teeliebhaber.
SunExpress-Direktflüge gibt es 3x wöchentlich ab Düsseldorf und 2x wöchentlich ab Stuttgart zum nahegelegenen Flughafen Trabzon. Alternativ kann Rize mit einem Umstieg in Antalya erreicht werden.
Urla – Sternerestaurants und türkischen Wein entdecken
Urla, südwestlich von Izmir, hat sich zu einem gastronomischen Hotspot an der türkischen Ägäis entwickelt. Vier Michelin-prämierte Restaurants bieten innovative Farm-to-Table-Küche. Bereits in der Antike war Urla zudem für seinen Wein bekannt. Die Urla-Weinroute führt durch Weinberge und traditionelle Weingüter, in denen heute internationale Sorten und regionale Trauben wie Urla Karası und Bornova Misketi gedeihen.
Nach Izmir geht es mit SunExpress direkt mindestens 3x wöchentlich bis hin zu mehrmals täglich ab Basel, Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Genf, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien und Zürich.
Kars – Traditionelle Käseherstellung auf der Hochebene
Der berühmte Kars Gravyer und der einzigartige Kars Aged Kaşar werden nach jahrhundertealter Tradition auf etwa 1.750 Metern Höhe produziert. Die „Kars Cheese Route" lädt Reisende auf sechs Stationen – von Molkereien bis Museen – dazu ein, die Spezialitäten verfeinert mit den aromatischen Kräutern der Hochebenen zu probieren. Kars hat mit seinen breiten Straßen und Gebäuden im baltischen Stil zudem einen in der Türkei einzigartigen, durch Russland geprägten, Baustil.
Kars erreichen Reisende mit SunExpress ab der DACH-Region mit einem Umstieg in Izmir.
Gaziantep – Süße Baklava-Versuchung in UNESCO-Welterbestadt
Gaziantep, von der UNESCO 2015 zur "Creative City of Gastronomy" ernannt, ist berühmt für sein Baklava, das mit 40 bis 45 hauchdünnen Teigschichten und einer Füllung aus den besonders aromatischen Antep-Pistazien der Region hergestellt wird. Ein Besuch des beeindruckenden Zeugma-Mosaik-Museums und der historischen Altstadt rundet den kulinarischen Besuch einer der ältesten Städte Südostanatoliens ab.
Direktflüge mit SunExpress starten ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart und Zürich 1-3x pro Woche.
Antalya – Ein Meer aus Orangenblüten
Im März und April stehen die Orangenbäume in Finike und Kumluca in der Region Antalya in voller Blüte. Rund 23 Prozent der türkischen Orangenproduktion findet hier statt. Die beliebte Finike-Orange ist sogar als Produkt mit geschützter geografischer Angabe registriert. In Kumluca gibt es Cafés und kleine Weingüter, die Orangenwein anbieten – eine einzigartige Kombination aus den regionalen Früchten und der lokalen Weinproduktion.
Direktflüge mit SunExpress nach Antalya starten ab 22 Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mindestens dreimal wöchentlich bis hin zu mehrmals täglich.
Über SunExpress
SunExpress wurde 1989 als Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines gegründet und ist mit 35 Jahren Erfahrung und Know-how im Ferienfluggeschäft der touristische Botschafter zwischen der Türkei und Europa. SunExpress fliegt auf 237 Strecken zu 92 Destinationen in 35 Ländern und befördert jährlich rund 15 Millionen Passagiere. Mit Hauptsitz in Antalya und Frankfurt sowie Basen in Izmir, Ankara und Dalaman beschäftigt SunExpress über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen über SunExpress finden Sie unter www.SunExpress.com.
Pressekontakt Agentur
Franziska Labenz
Katharina Kuhn
Faktor 3 AG
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Germany
SunExpress@faktor3.de
+49 (0) 40 67 9446 64