Skip to main content

Saisonauftakt für Bulgarien: Ab heute bringen SunExpress und Electra Airways Reisende an die Schwarzmeerküste

Mai 16, 2025

Frankfurt am Main, 16. Mai 2025 Heute starten ab Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, München und Stuttgart die ersten Flüge an die bulgarische Schwarzmeerküste im Rahmen der Vertriebskooperation von SunExpress, dem Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Electra Airways, einer Charterfluggesellschaft mit Sitz in Bulgarien. Der Erstflug ab Köln findet am morgigen Samstag (17. Mai) statt, Hannover folgt am Sonntag (18. Mai).

„Mit den Flügen nach Bulgarien schließen wir eine Angebotslücke und rücken die Schwarzmeerküste als Urlaubsregion wieder stärker in den Fokus. Für unsere Vertriebspartner und deren Kunden erweitern wir damit das touristische Angebot in eine stark nachgefragte Wachstumsregion, die Reisende nun dank der neuen Direktflüge bequem erreichen und entdecken können“, sagt Helmut Wölfel, Commercial Director bei SunExpress. „Zusammen mit unserem Partner Electra Airways sorgen wir für eine stabile Verbindung über die Sommermonate, stärken den Tourismus in Bulgarien und leisten einen wichtigen Beitrag für die gesamte Reisekette.“

Insgesamt umfasst das Flugangebot wöchentlich 32 Direktflüge zu den bulgarischen Städten Burgas und Varna. Je nach Abflughafen können Reisende ihren Bulgarien-Urlaub an bis zu sechs Wochentagen starten. Vertrieben werden die Tickets über die bekannten SunExpress-Kanäle und Reiseveranstalter, Electra Airways führt die Flüge durch.

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein – nicht nur für Electra Airways, sondern für die gesamte bulgarische Tourismusbranche. Wir sind stolz darauf, mit SunExpress einen zuverlässigen und erfahrenen Partner zu haben, um die Verbindungen zwischen Deutschland und Bulgarien zu stärken. Gemeinsam werden wir unseren Passagieren hervorragenden Service bieten und die Schwarzmeerküste besser erreichbar machen als je zuvor“, sagt Stefan Trifonov, CEO von Electra Airways.

SunExpress und Electra Airways haben eine dreijährige Partnerschaft mit Fokus auf die Sommermonate 2025 bis 2027 vereinbart und tragen der gestiegenen Nachfrage nach Flugverbindungen zu den Urlaubsregionen an der bulgarischen Schwarzmeerküste Rechnung. Die beiden Airlines schließen damit eine wichtige Lücke im touristischen Flugangebot und leisten einen substanziellen Beitrag zur besseren Erreichbarkeit dieses Wachstumsmarktes. Die Partnerschaft wird sowohl vom bulgarischen Ministerium für Tourismus als auch von Fraport Twin Star Airport Management, dem Betreiber der Flughäfen Burgas und Varna, unterstützt.

„Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, um Individualreisenden und Reiseveranstaltern aus Deutschland verbesserte Urlaubsoptionen zu ermöglichen. Für den deutschen Markt erwarten wir Passagierzahlen auf Vor-Corona-Niveau. Ich freue mich sehr, dass SunExpress und Electra Airways so intensiv zusammenarbeiten – das ist ein wichtiges Signal für den Tourismus“, sagt Dr. Frank Quante, Chief Executive Officer von Fraport Twin Star Airport Management.

Neue Vermarktungsperspektiven für Reisebüros und Veranstalter

Für Reisebüro- und Veranstalterpartner eröffnet das neue Flugangebot zusätzliche Vermarktungsoptionen: Die verbesserte Anbindung der Urlaubsregionen und die breite regionale Verteilung der Abflughäfen in Deutschland schaffen eine Auswahl zusätzlicher Urlaubsziele für die Kunden. Attraktive Reisepakete für verschiedene Zielgruppen wie beispielsweise Familien, Badeurlauber sowie Sport- oder Kulturinteressierte werden realisierbar.

Die Schwarzmeerküste in Bulgarien ist eine Urlaubsregion mit großem Wachstumspotential. Türkisblaues Wasser, malerische Steilküsten und UNESCO Weltkultur- und Naturerbestätten bieten Familien, Outdoor-Abenteurern und auch Partyurlaubern passende Angebote. Die beiden Zielflughäfen Varna und Burgas gelten als Eingangstore zu den schönsten Küstenregionen Bulgariens. Varna, die drittgrößte Stadt des Landes, begeistert mit einer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, weitläufigen Stränden und lebendiger Kultur. Burgas bietet mit seinen Naturschutzgebieten, dem Zugang zum Sonnenstrand und familienfreundlichen Resorts ideale Voraussetzungen für erholsame Urlaubstage.

SunExpress übernimmt in der Partnerschaft alle kommerziellen Aufgaben von Flugplanung über Scheduling sowie Verkauf und Marketing bis hin zu Revenue Management. Electra Airways konzentriert sich auf operative Aspekte wie Ground-Handling, Flugbetrieb und bulgarische Gastfreundschaft an Bord. Dieses strategische Erfolgsmodell hat SunExpress im Zuge einer starken langfristigen Partnerschaft mit Air Cairo etabliert und nun mit Electra Airways weiter ausgebaut.


Über SunExpress 

SunExpress wurde 1989 als Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines gegründet und ist mit 35 Jahren Erfahrung und Know-how im Ferienfluggeschäft der touristische Botschafter zwischen der Türkei und Europa. SunExpress fliegt auf 237 Strecken zu 92 Destinationen in 35 Ländern und befördert jährlich rund 15 Millionen Passagiere. Mit Hauptsitz in Antalya und Frankfurt sowie Basen in Izmir und Ankara beschäftigt SunExpress über 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. SunExpress wurde in der jüngsten weltweiten Umfrage von Skytrax erneut als „Beste Freizeitfluggesellschaft in Europa" ausgezeichnet. Weitere Informationen über SunExpress finden Sie unter www.sunexpress.de.

Über Electra Airways

Electra Airways ist eine 2016 gegründete europäische Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Sofia. Ihr Kerngeschäftsmodell basiert auf Charter- und ACMI-Flugbetrieb. Sie bietet Dienstleistungen für führende Reiseveranstalter, Fluggesellschaften und Makler in der Branche. Seit 2022 ist Electra Airways Teil der Vector Group, einer internationalen Luftfahrt-Holding, die drei weitere Unternehmen umfasst: ETG Maintenance, ein MRO-Unternehmen mit Sitz in Varna, Maverick Horizon, ein irisches Leasingunternehmen, und Classic Air, ein Kapazitätsanbieter mit Sitz in Malta. Anfang 2024 wurde Electra Airways als IOSA-Betreiber registriert.

Über Fraport Twin Star Airport Management

Fraport Twin Star Airport Management AD ist ein deutsch-bulgarisches Unternehmen und Konzessionsnehmer der Flughäfen Burgas (BOJ) und Varna (VAR). An dem Gemeinschaftsunternehmen hält die Fraport AG eine Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent. Das Unternehmen ist für den Betrieb, das Management und die Entwicklung der beiden Flughäfen verantwortlich – 24-Stunden-Gateways zum Schwarzen Meer: der Flughafen Varna im Nordosten und der Flughafen Burgas im Südosten Bulgariens. Zu den Aufgaben der Fraport Twin Star Airport Management AD gehören die Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter, die Verbesserung der Servicequalität und des gesamten Passagiererlebnisses, die Modernisierung der Flughafenausrüstung und die Einführung neuer Technologien sowie der Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur. Zusammen haben VAR und BOJ im vergangenen Jahr mehr als 3,4 Millionen Passagiere abgefertigt und mehr als 25.000 Flüge von 73 bulgarischen und ausländischen Fluggesellschaften abgewickelt, die Charter- und Linienflüge zu mehr als 146 Zielen in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika anbieten.

Pressekontakt 

Franziska Labenz | Katharina Kuhn 

Faktor 3 AG 

Tel.: +49 40 679446-64 

E-Mail: sunexpress@faktor3.de