Frankfurt am Main, 13. Oktober 2025 – Der VfB Stuttgart 1893 bekommt eine SunExpress-Maschine mit Sonderbeklebung im Club-Design – und die VfB-Fans dürfen über das Design entscheiden. Ab sofort bis einschließlich 20. Oktober läuft die Abstimmung über https://brand.vfb.de/vfbexpress, zur Auswahl stehen zwei Design-Entwürfe:
Weiß und Rot on Tour:
Design 1 setzt auf die klassischen Vereinsfarben Weiß und Rot mit großflächigem Vereinswappen auf dem Rumpf. In der Gestaltung ist es an den VfB-Mannschaftsbus angelehnt – auf der SunExpress-Boeing allerdings in etwa zehn Nummern größer. Das Design mutet minimalistisch an und stellt „Stuttgart kommt“, das Statement der VfB-Fans schlechthin, klar in den Mittelpunkt.
(Download per Klick auf das Bild)
Hommage an die Heimatstadt:
Bei Design 2 prangt auf dem leuchtend roten Heck der Maschine das springende Rössle, Stuttgarts Wappentier. Für die VfB-Fans steht es seit Jahrzehnten symbolisch für die enge Verbundenheit zwischen dem Verein und seiner Heimat und verkörpert Antrieb, Dynamik und Bewegung. Das Wappen und die Wortmarke des VfB verzieren großflächig den Rumpf der Boeing. Auch hier wird für Fans und Reisende deutlich: „Stuttgart kommt“.
(Download per Klick auf das Bild)
„Die Fans sind das Herzstück jedes Fußballclubs. Deshalb freue ich mich besonders darüber, dass wir die VfB-Fans mit der Abstimmung über die neue Sonderbeklebung unmittelbar einbinden und sie zu einem aktiven Teil unserer neuen Partnerschaft machen“, sagt Helmut Wölfel, Chief Commercial Officer bei SunExpress. „So wie SunExpress Menschen und Orte miteinander verbindet, wird die Sonderbeklebung künftig unsere Verbindung zum VfB Stuttgart gut sichtbar in die Welt tragen.“
„Wir freuen uns sehr, mit SunExpress und unseren Fans ein einzigartig gestaltetes Flugzeug für den VfB Stuttgart auf die Startbahn zu bringen. Diese Aktion wird international für großes Aufsehen sorgen und sie unterstreicht einmal mehr, wie viel Potenzial die gelebte Partnerschaft zwischen SunExpress und dem VfB besitzt“, so Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart.
Das Gewinner-Design wird Ende Oktober bekannt gegeben. Ab Anfang Dezember wird die Maschine im VfB Stuttgart-Look dann im gesamten Sun Express-Netzwerk unterwegs sein.
Partnerschaft mit Langstreckenwirkung
Seit Juli 2025 ist SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart. Die auf drei Jahre angelegte Kooperation beinhaltet umfassendes Branding im Stadion sowie gemeinsame Marketingaktivitäten und Fan-Aktionen. Die neue Sonderbeklebung und das Voting über das Design ist ein Highlight dieser Zusammenarbeit und rückt die Fans in den Mittelpunkt.
Die Partnerschaft mit dem VfB Stuttgart unterstreicht auch die Bedeutung der Region Stuttgart für SunExpress. Die Airline bietet ganzjährig attraktive Direktverbindungen zu zahlreichen Ferienzielen an der Türkischen Riviera und in Anatolien. Mit der neuen VfB-Sonderbeklebung wird diese Verbundenheit künftig auch auf zahlreichen internationalen Flughäfen sichtbar.
Über SunExpress
SunExpress wurde 1989 als Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines gegründet und ist mit 35 Jahren Erfahrung und Know-how im Ferienfluggeschäft der touristische Botschafter zwischen der Türkei und Europa. SunExpress fliegt auf 237 Strecken zu 92 Destinationen in 35 Ländern und befördert jährlich rund 15 Millionen Passagiere. Mit Hauptsitz in Antalya und Frankfurt sowie Basen in Izmir, Ankara und Dalaman beschäftigt SunExpress über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen über SunExpress finden Sie unter www.sunexpress.de.
Über den VfB Stuttgart
Mit knapp 150.000 Mitgliedern im Verein und in den Clubangeboten ist der VfB Stuttgart 1893 der mit Abstand größte Sportverein Baden-Württembergs, ein echter Traditionsclub und der international bekannteste „Sportbotschafter“ der Region Stuttgart. Der Gewinn von fünf Deutschen Meisterschaften und vier DFB-Pokalen über die Jahrzehnte hinweg sowie der inoffizielle Titel des Jugend-Rekordmeisters unterstreichen die große sportliche Ambition des Clubs aus Bad Cannstatt. Heutzutage ist der VfB zugleich ein modernes Wirtschaftsunternehmen mit einem Jahresumsatz von knapp 300 Millionen Euro und mit rund 350 Mitarbeitenden. Die weiß-rote Herzkammer des VfB ist die MHP Arena – seit Jahr und Tag Austragungsort vieler Sporthighlights wie 2024 der Fußball-Europameisterschaft. Sie ist eines der modernsten Fußballstadien Europas. Als amtierender DFB-Pokalsieger spielt der VfB Stuttgart in dieser Saison in der UEFA Europa League.
Pressekontakt
Franziska Labenz | Katharina Kuhn
Faktor 3 AG
Tel.: +49 40 679446-64
E-Mail: sunexpress@faktor3.de